Blog<\/h1>\n<\/div><\/div><\/div>Willkommen auf unserem Unternehmensblog! Hier finden Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und fundiertes Wissen zu den Themen Transparenz in der Lieferkette, betriebliche Effizienz, intelligente Wartung und Compliance. Bleiben Sie auf dem Laufenden \u00fcber die wichtigsten Entwicklungen und entdecken Sie neue Ideen, um nachhaltiges Wachstum in Ihrem Unternehmen zu f\u00f6rdern.<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Filtering by:<\/p><\/div>
<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/a><\/div>
<\/div>Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/div>Die EUDR wird bald zur Realit\u00e4t f\u00fcr tausende Unternehmen in Europa \u2013 und f\u00fcr alle, die den Blick f\u00fcrs gro\u00dfe Ganze haben, markiert sie den Beginn einer neuen Phase: der \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>Mai 9, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>EUDAMED Countdown: Warum Hersteller medizinischer Produkte jetzt handeln m\u00fcssen<\/a><\/div>
<\/div>EUDAMED Countdown: Warum Hersteller medizinischer Produkte jetzt handeln m\u00fcssen<\/div>Bis Januar 2026 wird die Nutzung mehrerer zentraler EUDAMED-Module verpflichtend. F\u00fcr Hersteller von Medizinprodukten hei\u00dft das: 2025 ist das entscheidende Jahr, um die Weichen f\u00fcr Compliance zu stellen. Wer jetzt \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>April 28, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Die Brightside der EUDR: Wie aus Regulierung Chancen werden<\/a><\/div>
<\/div>Die Brightside der EUDR: Wie aus Regulierung Chancen werden<\/div>Die EU-Regulierung zu entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) definiert neue Standards f\u00fcr unternehmerische Verantwortung \u2013 und ver\u00e4ndert, wie Unternehmen \u00fcber Transparenz in globalen Lieferketten denken. Wer k\u00fcnftig bestimmte Rohstoffe importiert oder in \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>April 15, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Bauen neu denken: Warum jetzt die Zeit f\u00fcr digitale und nachhaltige L\u00f6sungen ist<\/a><\/div>
<\/div>Bauen neu denken: Warum jetzt die Zeit f\u00fcr digitale und nachhaltige L\u00f6sungen ist<\/div>Die deutsche Bauindustrie steht aktuell vor enormen Herausforderungen: Hoher Kostendruck, zunehmende Regulierungen und mangelndes digitales Know-how hemmen Innovationen und nachhaltiges Wachstum. Laut einer aktuellen PwC-Studie leiden 85% der Bauunternehmen unter \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>April 14, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen<\/a><\/div>
<\/div>Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen<\/div>Die Auswahl der richtigen ESG-Software ist entscheidend f\u00fcr eine effektive Berichterstattung und fundierte strategische Gesch\u00e4ftsentscheidungen. Die ESG-Anforderungen werden immer komplexer, w\u00e4hrend fragmentierte Datensysteme zus\u00e4tzliche H\u00fcrden schaffen. Eine gut integrierte ESG-Plattform \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>M\u00e4rz 31, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Von der Analyse zur Berichterstattung \u2013 Effizientes ESG-Datenmanagement mit dem osapiens HUB<\/a><\/div>
<\/div>Von der Analyse zur Berichterstattung \u2013 Effizientes ESG-Datenmanagement mit dem osapiens HUB<\/div>Nach der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DMA) steht Unternehmen eine weitere entscheidende Aufgabe bevor: Die Erfassung, Verwaltung und Validierung der ESG-Daten f\u00fcr die CSRD-konforme Berichterstattung. W\u00e4hrend die DMA die wesentlichen Themen bestimmt, \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>M\u00e4rz 24, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Doppelte Wesentlichkeit leicht gemacht: Die vier Schritte mit dem osapiens HUB for CSRD<\/a><\/div>
<\/div>Doppelte Wesentlichkeit leicht gemacht: Die vier Schritte mit dem osapiens HUB for CSRD<\/div>Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordert von Unternehmen eine detaillierte Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein zentraler Bestandteil davon ist die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (Double Materiality Assessment, DMA), die Unternehmen hilft, relevante ESG-Themen zu \u2026<\/div>Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>M\u00e4rz 18, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/div><\/div><\/div><\/div>
Filtering by:<\/p><\/div>
<\/div><\/div>
<\/div><\/div><\/div><\/div>
Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/a><\/div>
<\/div>

Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/div>
Die EUDR wird bald zur Realit\u00e4t f\u00fcr tausende Unternehmen in Europa \u2013 und f\u00fcr alle, die den Blick f\u00fcrs gro\u00dfe Ganze haben, markiert sie den Beginn einer neuen Phase: der \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Mai 9, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
EUDAMED Countdown: Warum Hersteller medizinischer Produkte jetzt handeln m\u00fcssen<\/a><\/div>
<\/div>

EUDAMED Countdown: Warum Hersteller medizinischer Produkte jetzt handeln m\u00fcssen<\/div>
Bis Januar 2026 wird die Nutzung mehrerer zentraler EUDAMED-Module verpflichtend. F\u00fcr Hersteller von Medizinprodukten hei\u00dft das: 2025 ist das entscheidende Jahr, um die Weichen f\u00fcr Compliance zu stellen. Wer jetzt \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
April 28, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Die Brightside der EUDR: Wie aus Regulierung Chancen werden<\/a><\/div>
<\/div>

Die Brightside der EUDR: Wie aus Regulierung Chancen werden<\/div>
Die EU-Regulierung zu entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) definiert neue Standards f\u00fcr unternehmerische Verantwortung \u2013 und ver\u00e4ndert, wie Unternehmen \u00fcber Transparenz in globalen Lieferketten denken. Wer k\u00fcnftig bestimmte Rohstoffe importiert oder in \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
April 15, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Bauen neu denken: Warum jetzt die Zeit f\u00fcr digitale und nachhaltige L\u00f6sungen ist<\/a><\/div>
<\/div>

Bauen neu denken: Warum jetzt die Zeit f\u00fcr digitale und nachhaltige L\u00f6sungen ist<\/div>
Die deutsche Bauindustrie steht aktuell vor enormen Herausforderungen: Hoher Kostendruck, zunehmende Regulierungen und mangelndes digitales Know-how hemmen Innovationen und nachhaltiges Wachstum. Laut einer aktuellen PwC-Studie leiden 85% der Bauunternehmen unter \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
April 14, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen<\/a><\/div>
<\/div>

Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen<\/div>
Die Auswahl der richtigen ESG-Software ist entscheidend f\u00fcr eine effektive Berichterstattung und fundierte strategische Gesch\u00e4ftsentscheidungen. Die ESG-Anforderungen werden immer komplexer, w\u00e4hrend fragmentierte Datensysteme zus\u00e4tzliche H\u00fcrden schaffen. Eine gut integrierte ESG-Plattform \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
M\u00e4rz 31, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Von der Analyse zur Berichterstattung \u2013 Effizientes ESG-Datenmanagement mit dem osapiens HUB<\/a><\/div>
<\/div>

Von der Analyse zur Berichterstattung \u2013 Effizientes ESG-Datenmanagement mit dem osapiens HUB<\/div>
Nach der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DMA) steht Unternehmen eine weitere entscheidende Aufgabe bevor: Die Erfassung, Verwaltung und Validierung der ESG-Daten f\u00fcr die CSRD-konforme Berichterstattung. W\u00e4hrend die DMA die wesentlichen Themen bestimmt, \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
M\u00e4rz 24, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Doppelte Wesentlichkeit leicht gemacht: Die vier Schritte mit dem osapiens HUB for CSRD<\/a><\/div>
<\/div>

Doppelte Wesentlichkeit leicht gemacht: Die vier Schritte mit dem osapiens HUB for CSRD<\/div>
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordert von Unternehmen eine detaillierte Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein zentraler Bestandteil davon ist die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (Double Materiality Assessment, DMA), die Unternehmen hilft, relevante ESG-Themen zu \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
M\u00e4rz 18, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>