{"id":6612,"date":"2024-08-02T10:21:48","date_gmt":"2024-08-02T10:21:48","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?page_id=6612"},"modified":"2025-05-09T06:50:39","modified_gmt":"2025-05-09T06:50:39","slug":"blog","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/","title":{"rendered":"Blog"},"content":{"rendered":"
<\/div>
<\/div><\/div>

Blog<\/h1>\n<\/div><\/div><\/div>
Willkommen auf unserem Unternehmensblog! Hier finden Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und fundiertes Wissen zu den Themen Transparenz in der Lieferkette, betriebliche Effizienz, intelligente Wartung und Compliance. Bleiben Sie auf dem Laufenden \u00fcber die wichtigsten Entwicklungen und entdecken Sie neue Ideen, um nachhaltiges Wachstum in Ihrem Unternehmen zu f\u00f6rdern.<\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/div><\/div><\/div><\/div>

Filtering by:<\/p><\/div>

<\/div><\/div>
<\/div><\/div><\/div><\/div>
Wie die EUDR die Regeln f\u00fcr den globalen Holzhandel ver\u00e4ndert<\/a><\/div>
\"Pile<\/div>
Wie die EUDR die Regeln f\u00fcr den globalen Holzhandel ver\u00e4ndert<\/div>
Holz wird in vielen Bereichen verwendet \u2013 etwa in der Bauwirtschaft, der Papierindustrie und der Energieproduktion. Aufgrund seiner Vielseitigkeit z\u00e4hlt es zu den am h\u00e4ufigsten genutzten nat\u00fcrlichen Rohstoffen. Die hohe \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Juli 7, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Zukunftssichere UDI-Compliance: Warum EUDAMED erst der Anfang ist <\/a><\/div>
\"\"<\/div>
Zukunftssichere UDI-Compliance: Warum EUDAMED erst der Anfang ist <\/div>
EUDAMED setzt wichtige Impulse f\u00fcr das regulatorische Umfeld in Europa. Doch die Entwicklung steht nicht still: Weltweit entstehen neue UDI-Datenbanken (Unique Device Identification) mit eigenen Vorgaben, Zeitpl\u00e4nen und Formaten. Wer \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Juli 4, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Beyond Compliance: Warum Nachhaltigkeit Innovation in Europa vorantreibt<\/a><\/div>
\"Forest_Sustainability<\/div>
Beyond Compliance: Warum Nachhaltigkeit Innovation in Europa vorantreibt<\/div>
In einer dynamischen Wirtschaftswelt hat sich Nachhaltigkeit von einer reinen Berichtspflicht zu einem zentralen Innovationstreiber entwickelt. Zukunftsorientierte Unternehmen in ganz Europa \u00fcbernehmen dabei eine Vorreiterrolle: Sie \u00fcberdenken ihre Gesch\u00e4ftsmodelle, verschlanken \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Juni 23, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Was das EUDR-Benchmarking f\u00fcr Ihre Lieferkette bedeutet \u2013 und wie Sie jetzt reagieren sollten<\/a><\/div>
\"EUDR<\/div>
Was das EUDR-Benchmarking f\u00fcr Ihre Lieferkette bedeutet \u2013 und wie Sie jetzt reagieren sollten<\/div>
Mit der schrittweisen Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) bereiten sich Unternehmen weltweit auf die strengen Anforderungen an die Sorgfaltspflicht vor. Ein zentrales Element der Verordnung ist das L\u00e4nder-Benchmarking-System. Diese \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Juni 20, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Teure Fehler vermeiden: Die gr\u00f6\u00dften Fallstricke bei der EUDAMED-Registrierung<\/a><\/div>
\"\"<\/div>
Teure Fehler vermeiden: Die gr\u00f6\u00dften Fallstricke bei der EUDAMED-Registrierung<\/div>
EUDAMED-Compliance ist der Schl\u00fcssel zum Marktzugang in Europa. Doch ein einziges fehlerhaftes Datenfeld oder eine falsche Klassifizierung kann ausreichen, um die Listung eines Produkts zu verz\u00f6gern oder zu verhindern. Mit \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Mai 28, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
R\u00fcckverfolgbarkeit leicht gemacht: So erf\u00fcllen Ihre Produkte die aktuellen EUDR-Anforderungen (FAQ Version 4)<\/a><\/div>
\"\"<\/div>
R\u00fcckverfolgbarkeit leicht gemacht: So erf\u00fcllen Ihre Produkte die aktuellen EUDR-Anforderungen (FAQ Version 4)<\/div>
Am 16. April 2025 ver\u00f6ffentlichte die EU die Version 4 der FAQ zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Sie konkretisiert, unter welchen Bedingungen bestimmte Rohstoffe und Produkte in der EU in Verkehr gebracht \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Mai 26, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Omnibus-Paket und \u201eStop-the-Clock\u201c: Was sich \u00e4ndert, was nicht \u2013 und warum Ihre Nachhaltigkeitsbem\u00fchungen weiterhin z\u00e4hlen<\/a><\/div>
\"EU<\/div>
Omnibus-Paket und \u201eStop-the-Clock\u201c: Was sich \u00e4ndert, was nicht \u2013 und warum Ihre Nachhaltigkeitsbem\u00fchungen weiterhin z\u00e4hlen<\/div>
Viele Unternehmen in ganz Europa haben bereits wichtige Schritte unternommen, um sich auf die CSRD, CSDDD, CBAM und EU-Taxonomie vorzubereiten. Lieferantendaten wurden gesammelt, Doppel-Materialit\u00e4tsanalysen sind im Gange, und Risikomanagementprozesse wurden \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Mai 21, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/a><\/div>
\"Banner<\/div>
Schritt f\u00fcr Schritt auf die Brightside: Mit Klarheit durch die EUDR<\/div>
Die EUDR wird bald zur Realit\u00e4t f\u00fcr tausende Unternehmen in Europa \u2013 und f\u00fcr alle, die den Blick f\u00fcrs gro\u00dfe Ganze haben, markiert sie den Beginn einer neuen Phase: der \u2026<\/div>
Mehr lesen<\/a><\/div><\/div>
Mai 9, 2025<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>\n