{"id":15177,"date":"2025-03-31T07:30:01","date_gmt":"2025-03-31T07:30:01","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?p=15177"},"modified":"2025-04-09T06:51:05","modified_gmt":"2025-04-09T06:51:05","slug":"die-richtige-esg-software-auswaehlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/","title":{"rendered":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen"},"content":{"rendered":"\n

Die Auswahl der richtigen ESG-Software ist entscheidend f\u00fcr eine effektive Berichterstattung und fundierte strategische Gesch\u00e4ftsentscheidungen. Die ESG-Anforderungen werden immer komplexer, w\u00e4hrend fragmentierte Datensysteme zus\u00e4tzliche H\u00fcrden schaffen. Eine gut integrierte ESG-Plattform vereinfacht die Datenerfassung, erh\u00f6ht die Transparenz und reduziert den administrativen Aufwand.<\/p>\n\n\n\n

1. Inhalt & Anwendungsbereich<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Pr\u00fcfen Sie, ob die Plattform alle f\u00fcr Ihr Unternehmen relevanten ESG-Aspekte abdeckt. Eine leistungsf\u00e4hige ESG-L\u00f6sung sollte Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in einem System vereinen und Werkzeuge f\u00fcr regulatorische Berichterstattung, Risikoanalysen und die Messung der Nachhaltigkeitsleistung bereitstellen. Wichtig ist zudem, dass sich die Software an neue Entwicklungen anpasst und mit den steigenden Anforderungen Ihres Unternehmens mitw\u00e4chst.<\/p>\n\n\n\n

Ber\u00fccksichtigen Sie bei der Auswahl auch, ob die L\u00f6sung mehrere miteinander verbundene Regularien abdeckt. Oft \u00fcberschneiden sich Vorschriften \u2013 etwa CSRD und die EU-Taxonomie oder die EUDR und Lieferkettengesetze wie das deutsche LkSG oder die europ\u00e4ische CSDDD. Eine Plattform, die diese Anforderungen konsolidiert, verringert den administrativen Aufwand erheblich und erm\u00f6glicht einen effizienteren Compliance-Prozess.<\/p>\n\n\n\n

Wie Unternehmen von der osapiens-L\u00f6sung profitieren: <\/strong>Der osapiens HUB bietet spezialisierte L\u00f6sungen f\u00fcr zahlreiche regulatorische Anforderungen und Prozessoptimierungen \u2013 darunter CSRD, EUDR, LkSG, CSDDD und CBAM. Durch die Zentralisierung aller Compliance-Aktivit\u00e4ten k\u00f6nnen Unternehmen Synergien nutzen, indem sie Daten einmalig erfassen, aber f\u00fcr verschiedene regulatorische Zwecke verwenden k\u00f6nnen. So wird Doppelarbeit vermieden und ein konsistenter, auditsicherer Reporting-Prozess \u00fcber alle Bereiche hinweg sichergestellt.<\/p>\n\n\n\n

2. Skalierbarkeit<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens steigen auch Ihre Datenmengen und die Zahl der Nutzenden. Ihre ESG-Software muss mit diesen Anforderungen Schritt halten, ohne an Leistung einzub\u00fc\u00dfen. Eine skalierbare ESG-Plattform erm\u00f6glicht es, zun\u00e4chst einzelne Compliance-Anforderungen abzudecken und das ESG-Management im Zuge neuer regulatorischer Entwicklungen flexibel zu erweitern. Eine solche L\u00f6sung erlaubt es Ihnen, Module und Funktionen bei Bedarf hinzuzuf\u00fcgen und Ihr System kontinuierlich an neue Regulierungen anzupassen.<\/p>\n\n\n\n

Der Ansatz von osapiens:<\/strong> Der osapiens HUB ist modular aufgebaut und l\u00e4sst sich flexibel skalieren. Unternehmen k\u00f6nnen mit einer spezifischen ESG-Anforderung \u2013 wie der EUDR oder der CSRD \u2013 starten und sp\u00e4ter problemlos weitere Regulierungen wie CSDDD, CBAM oder NIS 2 integrieren. Auch gro\u00dfe Datenmengen aus internationalen Gesch\u00e4ftsbereichen werden effizient verarbeitet \u2013 die Performance bleibt selbst bei zunehmender Datenkomplexit\u00e4t stabil und zuverl\u00e4ssig.<\/p>\n\n\n\n

3. Flexibilit\u00e4t<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Flexibilit\u00e4t ist entscheidend, wenn eine ESG-Software in bestehende Gesch\u00e4ftsprozesse integriert werden soll. Achten Sie auf L\u00f6sungen, die eine Anpassung an die Prozesse in Ihrem Unternehmen erm\u00f6glichen, beispielsweise durch Dashboards, Berichtsvorlagen und Benutzeroberfl\u00e4chen. Eine flexible Plattform erm\u00f6glicht es Ihnen, Konfigurationen bei ver\u00e4nderten Priorit\u00e4ten schnell anzupassen und so ein dynamisches ESG-Management sicherzustellen.<\/p>\n\n\n\n

So unterst\u00fctzt osapiens:<\/strong> Der osapiens HUB bietet hochgradig konfigurierbare Dashboards und Prozesse, die individuell an regulatorische und operative Anforderungen angepasst werden k\u00f6nnen. Unternehmen k\u00f6nnen stets in Echtzeit auf Risikoanalysen, Lieferkettentransparenz und den aktuellen Compliance-Status zugreifen. Die Plattform reagiert dynamisch auf neue Vorschriften und Aktualisierungen, so dass Unternehmen immer auf dem neuesten Stand bleiben.<\/p>\n\n\n\n

4. Kosten<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der Preis ist ein wichtiger Aspekt, aber bei der Bewertung der Kosten sollte nicht nur die Anfangsinvestition ber\u00fccksichtigt werden. Analysieren Sie die Kosten \u00fcber den gesamten Nutzungszeitraum – einschlie\u00dflich der laufenden Kosten f\u00fcr Wartung, Schulung und Support. Eine ideale ESG-Plattform bietet einen messbaren Mehrwert durch effizientere Berichterstattung, weniger manuelle Prozesse und langfristige Kosteneinsparungen – und damit einen hohen Investitionserfolg.<\/p>\n\n\n\n

Ein Blick auf den osapiens HUB:<\/strong> Der osapiens HUB bietet ein flexibles Preismodell, das sich an Unternehmensgr\u00f6\u00dfen und individuellen Anforderungen orientiert. Mit L\u00f6sungen wie EUDR Easy Start bietet osapiens speziell kleinen und mittelst\u00e4ndischen Unternehmen ein Angebot, um die Anforderungen der europ\u00e4ischen Entwaldungsverordnung effizient und kosteng\u00fcnstig zu erf\u00fcllen. So erhalten Unternehmen jeder Gr\u00f6\u00dfe Zugang zu den passenden Compliance-Tools – ohne in unn\u00f6tige Funktionen investieren zu m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n

5. IT-Sicherheit<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Gerade bei sensiblen Daten ist eine hohe IT-Sicherheit unerl\u00e4sslich. Die von Ihnen genutzte Plattform sollte daher den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen – von der Datenverschl\u00fcsselung \u00fcber regelm\u00e4\u00dfige Schwachstellenanalysen bis hin zur Einhaltung internationaler Datenschutzrichtlinien. Ein sicheres System sch\u00fctzt nicht nur Ihre Daten, sondern st\u00e4rkt auch das Vertrauen von Stakeholdern und Aufsichtsbeh\u00f6rden.<\/p>\n\n\n\n

Wie osapiens f\u00fcr Sicherheit sorgt:<\/strong> Der osapiens HUB erf\u00fcllt h\u00f6chste Sicherheitsanforderungen und verschl\u00fcsselt alle Daten f\u00fcr eine sichere Verarbeitung. Zudem erm\u00f6glicht die Plattform eine granulare Verwaltung von Zugriffsrechten, so dass nur autorisierte Nutzende auf sensible Compliance-Daten zugreifen k\u00f6nnen. Dank integrierter Auditing-Funktionen und automatisierter Protokollierung k\u00f6nnen Unternehmen zudem jederzeit volle Transparenz und Compliance nachweisen.<\/p>\n\n\n\n

6. Compliance<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die zunehmende Komplexit\u00e4t der ESG-Regulierungen erfordert eine Plattform, die Datenerhebung, Compliance-Management und Berichterstattung in einem System vereint. Herk\u00f6mmliche Reporting-Ans\u00e4tze sto\u00dfen aufgrund fragmentierter Daten oft an ihre Grenzen, wodurch Ineffizienzen und Fehler entstehen. Eine integrierte L\u00f6sung kann Compliance-Updates automatisieren, den administrativen Aufwand reduzieren und damit f\u00fcr hohe Datenqualit\u00e4t und maximale Transparenz sorgen. So kann Ihr Unternehmen schnell und sicher auf neue regulatorische Anforderungen reagieren.<\/p>\n\n\n\n

Wie osapiens Sie dabei unterst\u00fctzt:<\/strong> Der osapiens HUB b\u00fcndelt regulatorische Updates in Echtzeit mit automatisierten Compliance-Prozessen, damit Unternehmen immer auf dem neuesten Stand sind. Ein zentrales Compliance- Rahmenwerk erm\u00f6glicht die gleichzeitige Erf\u00fcllung mehrerer regulatorischer Anforderungen. Doppelerfassungen entfallen und Nachhaltigkeits- und Rechtsabteilungen haben jederzeit Zugriff auf den aktuellen Compliance-Status.<\/p>\n\n\n\n

7. Datenmanagement<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Effizientes Datenmanagement ist die Grundlage f\u00fcr eine zuverl\u00e4ssige ESG-Berichterstattung. Die Software sollte in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu sammeln, zu bereinigen und zu analysieren. Durch die Zusammenf\u00fchrung der verschiedenen Datenstr\u00f6me in einer zentralen Plattform lassen sich mit Hilfe fortschrittlicher Analyse- und Reportingtools aussagekr\u00e4ftige Erkenntnisse generieren und fundierte Entscheidungen im gesamten Unternehmen unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n

Der Ansatz von osapiens:<\/strong> Der osapiens HUB f\u00fchrt ESG-Daten aus verschiedenen Quellen, wie z.B. Lieferantenerkl\u00e4rungen, Transaktionsdaten oder externen Zertifizierungsdatenbanken, in einer strukturierten Plattform zusammen. Automatisierte Datenvalidierung und KI-gest\u00fctzte Analysen sorgen f\u00fcr eine hohe Datenqualit\u00e4t, minimieren Fehler und erh\u00f6hen die Verl\u00e4sslichkeit Ihrer ESG-Berichte. Mit vollst\u00e4ndiger R\u00fcckverfolgbarkeit und revisionssicherer Dokumentation erf\u00fcllen Unternehmen sowohl regulatorische Anforderungen als auch die Erwartungen ihrer Stakeholder.<\/p>\n\n\n\n

8. Integration<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Eine gut integrierte ESG-Plattform reduziert den manuellen Aufwand und erm\u00f6glicht ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement – insbesondere in einem komplexen regulatorischen Umfeld. Die nahtlose Anbindung an bestehende ERP- und Compliance-Systeme stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsdaten effizient und ohne Datenbr\u00fcche zwischen den Abteilungen flie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n

So unterst\u00fctzt osapiens:<\/strong> Der osapiens HUB l\u00e4sst sich nahtlos in ERP-Systeme wie SAP und Microsoft Dynamics sowie in weitere Supply-Chain- und Finanzmanagement-Tools integrieren. Standardisierte Schnittstellen und automatisierte Daten\u00fcbernahmen erm\u00f6glichen eine reibungslose Synchronisation von ESG-relevanten Informationen \u00fcber alle Unternehmensbereiche hinweg. So bleiben Nachhaltigkeitsdaten stets mit Finanz-, Beschaffungs- und Risikomanagementprozessen abgestimmt.<\/p>\n\n\n\n

9. Support<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Eine umfassende Unterst\u00fctzung ist sowohl w\u00e4hrend der Implementierung als auch im laufenden Betrieb wichtig. Achten Sie auf Anbieter, die neben einem reibungslosen Onboarding auch regelm\u00e4\u00dfige Schulungen, schnelle Reaktionszeiten und gut dokumentiertes Hilfsmaterial anbieten. Ein zuverl\u00e4ssiger Support minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass technische Herausforderungen schnell gel\u00f6st werden – damit Sie das volle Potenzial Ihrer ESG-Plattform aussch\u00f6pfen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Wie Unternehmen von osapiens profitieren: <\/strong>Der osapiens HUB bietet ein spezielles Customer Success Team, strukturierte Onboarding-Programme und fachkundige Unterst\u00fctzung bei regulatorischen \u00c4nderungen. Unternehmen profitieren von einer Kombination aus Self-Service Wissensdatenbanken, Live-Schulungen und pers\u00f6nlicher Betreuung. So gelingt der Einstieg reibungslos und die kontinuierliche Einhaltung sich \u00e4ndernder ESG-Anforderungen wird nachhaltig unterst\u00fctzt.<\/p>\n\n\n\n

10. Implementierung<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Der Erfolg einer ESG-Software h\u00e4ngt von einer gut geplanten Implementierung ab. Achten Sie auf klare Rollout-Pl\u00e4ne mit definierten Zeitpl\u00e4nen, umfassende Schulungen und einen zuverl\u00e4ssigen Support nach dem Produktivstart. Eine strukturierte Einf\u00fchrung minimiert operative St\u00f6rungen und legt den Grundstein f\u00fcr ein nachhaltiges und effizientes ESG-Reporting.<\/p>\n\n\n\n

Ein Blick auf den osapiens HUB:<\/strong> Der osapiens HUB erm\u00f6glicht eine reibungslose Implementierung durch vorkonfigurierte Konformit\u00e4tsrahmen, intuitive Einarbeitungstools und klare Schritt-f\u00fcr-Schritt-Anleitungen. Unternehmen k\u00f6nnen die Plattform in wenigen Wochen und nicht erst in Monaten produktiv nutzen und so den Aufwand f\u00fcr das ESG-Reporting von Anfang an deutlich reduzieren. Kontinuierlicher Support und automatisierte Updates stellen sicher, dass die Plattform auch langfristig den sich \u00e4ndernden regulatorischen Anforderungen gerecht wird – ohne zus\u00e4tzlichen manuellen Aufwand.<\/p>\n\n\n\n

Effizientes ESG-Management beginnt mit osapiens<\/h2>\n\n\n\n

Der osapiens HUB<\/a> vereint Compliance, Automatisierung und nahtlose Integration und macht ESG-Management so einfach wie nie zuvor. Dank modularem Aufbau, Echtzeit-Updates und branchenspezifischen L\u00f6sungen k\u00f6nnen Unternehmen neue regulatorische Anforderungen effizient meistern und gleichzeitig den manuellen Aufwand reduzieren. Zukunftssicher, transparent, sicher und skalierbar – mit dem osapiens HUB legen Sie den Grundstein f\u00fcr eine erfolgreiche und nachhaltige ESG-Strategie.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Auswahl der richtigen ESG-Software ist entscheidend f\u00fcr eine effektive Berichterstattung und fundierte strategische Gesch\u00e4ftsentscheidungen. Die ESG-Anforderungen werden immer komplexer, w\u00e4hrend fragmentierte Datensysteme zus\u00e4tzliche H\u00fcrden schaffen. Eine gut integrierte ESG-Plattform vereinfacht die Datenerfassung, erh\u00f6ht die Transparenz und reduziert den administrativen Aufwand. 1. Inhalt & Anwendungsbereich Pr\u00fcfen Sie, ob die Plattform alle f\u00fcr Ihr Unternehmen relevanten ESG-Aspekte abdeckt. Eine leistungsf\u00e4hige ESG-L\u00f6sung … <\/p>\n

Read More<\/a><\/div>\n","protected":false},"author":26,"featured_media":15178,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[18],"tags":[26,47,46],"class_list":["post-15177","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog","tag-esg","tag-osapiens-hub","tag-plattform"],"acf":[],"yoast_head":"\nDie richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen | osapiens<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"osapiens.com\/de\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-03-31T07:30:01+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-04-09T06:51:05+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1080\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"osapiensjw\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@osapiens_\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@osapiens_\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"osapiensjw\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"8\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\"},\"author\":{\"name\":\"osapiensjw\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/eb496ff9f5bbd3233a5c9785695042ed\"},\"headline\":\"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen\",\"datePublished\":\"2025-03-31T07:30:01+00:00\",\"dateModified\":\"2025-04-09T06:51:05+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\"},\"wordCount\":1417,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg\",\"keywords\":[\"ESG\",\"osapiens HUB\",\"Plattform\"],\"articleSection\":[\"Blog\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\",\"name\":\"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen | osapiens\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg\",\"datePublished\":\"2025-03-31T07:30:01+00:00\",\"dateModified\":\"2025-04-09T06:51:05+00:00\",\"description\":\"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1080,\"caption\":\"ESG Platform Urban Nature\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\",\"name\":\"osapiens\",\"description\":\"The ESG platform to make an impact\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\"},\"alternateName\":\"osapiens\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\",\"name\":\"osapiens\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg\",\"width\":1,\"height\":1,\"caption\":\"osapiens\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/x.com\/osapiens_\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCv8Q4MwkjfCRjZIhwfpos2Q\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/osapiens\/\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/eb496ff9f5bbd3233a5c9785695042ed\",\"name\":\"osapiensjw\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen | osapiens","description":"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen","og_description":"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.","og_url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/","og_site_name":"osapiens.com\/de\/","article_published_time":"2025-03-31T07:30:01+00:00","article_modified_time":"2025-04-09T06:51:05+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1080,"url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"osapiensjw","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@osapiens_","twitter_site":"@osapiens_","twitter_misc":{"Verfasst von":"osapiensjw","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"8\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/"},"author":{"name":"osapiensjw","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/eb496ff9f5bbd3233a5c9785695042ed"},"headline":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen","datePublished":"2025-03-31T07:30:01+00:00","dateModified":"2025-04-09T06:51:05+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/"},"wordCount":1417,"publisher":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg","keywords":["ESG","osapiens HUB","Plattform"],"articleSection":["Blog"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/","name":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen | osapiens","isPartOf":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg","datePublished":"2025-03-31T07:30:01+00:00","dateModified":"2025-04-09T06:51:05+00:00","description":"Mit diesen 10 Kriterien w\u00e4hlen Sie die optimale ESG-Software und schaffen Synergien, um Ihre ESG-Prozesse effizient und regulatorisch sicher zu steuern.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#primaryimage","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg","contentUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2025\/03\/54.jpg","width":1920,"height":1080,"caption":"ESG Platform Urban Nature"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/die-richtige-esg-software-auswaehlen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/osapiens.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Die richtige ESG-Software ausw\u00e4hlen: 10 Faktoren, die den Unterschied machen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/","name":"osapiens","description":"The ESG platform to make an impact","publisher":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization"},"alternateName":"osapiens","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization","name":"osapiens","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg","contentUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg","width":1,"height":1,"caption":"osapiens"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/x.com\/osapiens_","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCv8Q4MwkjfCRjZIhwfpos2Q","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/osapiens\/"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/eb496ff9f5bbd3233a5c9785695042ed","name":"osapiensjw"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15177","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/26"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=15177"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15177\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":15335,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15177\/revisions\/15335"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/15178"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=15177"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=15177"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=15177"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}