{"id":16450,"date":"2025-05-21T11:41:13","date_gmt":"2025-05-21T11:41:13","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?p=16450"},"modified":"2025-05-21T13:02:51","modified_gmt":"2025-05-21T13:02:51","slug":"omnibus-paket-und-stop-the-clock-was-sich-aendert-was-nicht-und-warum-ihre-nachhaltigkeitsbemuehungen-weiterhin-zaehlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/omnibus-paket-und-stop-the-clock-was-sich-aendert-was-nicht-und-warum-ihre-nachhaltigkeitsbemuehungen-weiterhin-zaehlen\/","title":{"rendered":"Omnibus-Paket und \u201eStop-the-Clock\u201c: Was sich \u00e4ndert, was nicht \u2013 und warum Ihre Nachhaltigkeitsbem\u00fchungen weiterhin z\u00e4hlen"},"content":{"rendered":"\n

Viele Unternehmen in ganz Europa haben bereits wichtige Schritte unternommen, um sich auf die CSRD<\/a>, CSDDD<\/a>, CBAM<\/a> und EU-Taxonomie<\/a> vorzubereiten. Lieferantendaten wurden gesammelt, Doppel-Materialit\u00e4tsanalysen sind im Gange, und Risikomanagementprozesse wurden eingerichtet. Angesichts nahender Fristen spiegeln diese Bem\u00fchungen ein ernsthaftes Engagement f\u00fcr den Wandel wider, den nachhaltiges Wachstum erfordert \u2013 f\u00fcr mehr Transparenz, widerstandsf\u00e4higere Lieferketten und weniger Risiken.<\/p>\n\n\n\n

Dann kam der Vorschlag<\/a> der Europ\u00e4ischen Kommission f\u00fcr das Omnibus-Paket zu Nachhaltigkeitsregulierungen und Vereinfachungen bei Investitionen \u2013 und wenige Wochen sp\u00e4ter die offizielle Verabschiedung<\/a> der \u201eStop-the-Clock\u201c-Richtlinie. Seitdem dominiert eine Frage die Diskussionen:
Bedeutet das, dass Unternehmen ihre Bem\u00fchungen verlangsamen oder gar pausieren sollten?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Dieser Artikel schafft Klarheit.
Kurz gesagt: Einige Zeitpl\u00e4ne haben sich verschoben, aber der regulatorische Rahmen bleibt bestehen. Wer fr\u00fch gestartet ist, hat seine Zeit nicht vergeudet \u2013 im Gegenteil: Es wurden die Grundlagen f\u00fcr st\u00e4rkere Prozesse, besseres Datenmanagement und gr\u00f6\u00dfere Resilienz gelegt.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Unternehmen, die weiter in ihre F\u00e4higkeiten f\u00fcr nachhaltiges Wachstum investieren \u2013 etwa in transparente Lieferketten, verl\u00e4ssliche Risikoanalysen und belastbares Reporting \u2013 werden am besten auf Unsicherheiten reagieren, Erwartungen erf\u00fcllen und Wettbewerbsvorteile nutzen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Was ist das Omnibus-Paket?<\/h2>\n\n\n\n

Das Omnibus-Paket, das die Europ\u00e4ische Kommission am 26. Februar 2025<\/strong> vorgestellt hat, ist Teil eines umfassenderen Plans zur Vereinfachung von EU-Vorschriften und zur Reduzierung b\u00fcrokratischer H\u00fcrden. Das Ziel: Unternehmen \u2013 insbesondere kleine und mittelst\u00e4ndische \u2013 sollen sich auf das konzentrieren k\u00f6nnen, was wirklich Wirkung entfaltet, ohne sich in Komplexit\u00e4t zu verlieren.<\/p>\n\n\n\n

Das Paket besteht aus zwei Teilen:<\/p>\n\n\n\n