Die Motor Oil Group<\/a>, einer der f\u00fchrenden integrierten Energieversorger in S\u00fcdosteuropa, setzt auf den osapiens HUB, um die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Taxonomie sowie die Vorgaben zur Berechnung des Corporate Carbon Footprint (CCF) effizient und regelkonform umzusetzen. <\/p>\n\n\n\nDie 1972 gegr\u00fcndete Motor Oil Group mit Hauptsitz in Griechenland betreibt eine der modernsten Raffinerien Europas und deckt mit ihrem breiten Leistungsspektrum die gesamte Energiewertsch\u00f6pfungskette ab \u2013 von Kraftstoffproduktion und Tankstellennetzen bis hin zu erneuerbarer Stromerzeugung, Energieversorgung und Projekten der Kreislaufwirtschaft. Mit mehr als 100 Tochtergesellschaften vereint die Gruppe Zuverl\u00e4ssigkeit und Innovationskraft, um den aktuellen Energiebedarf der Region zu decken und zugleich aktiv den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Energiezukunft voranzutreiben. <\/p>\n\n\n\n
\u201eNachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer langfristigen Strategie. Die Zusammenarbeit mit osapiens erm\u00f6glicht es uns, unsere ESG-Ziele datenbasiert, transparent und mit h\u00f6chster Pr\u00e4zision umzusetzen\u201c, sagt Helena Athoussaki, Chief Sustainability Officer at Motor Oil Group.<\/strong> \u201eDie cloudbasierten Module von osapiens bieten uns ein leistungsstarkes Werkzeug, um ESG-Anforderungen nicht nur effizient zu erf\u00fcllen, sondern auch strategisch f\u00fcr unser Gesch\u00e4ft zu nutzen.\u201c <\/p>\n\n\n\nMit den L\u00f6sungen von osapiens legt die Motor Oil Group eine solide technologische Basis, um aktuelle und k\u00fcnftige Compliance-Anforderungen sicher zu erf\u00fcllen. Die zentrale Plattform erm\u00f6glicht eine einheitliche Datenerfassung und -analyse und vernetzt Prozesse, um Synergien optimal zu nutzen. Gleichzeitig schafft sie die notwendige Transparenz, um die Umweltziele der Gruppe zu erreichen, mit einem klaren Fokus auf Dekarbonisierung und die verantwortungsbewusste Transformation industrieller Abl\u00e4ufe. <\/p>\n\n\n\n
\u201eDie Motor Oil Group ist ein Vorreiter f\u00fcr die Transformation des Energiesektors. Wir freuen uns, diesen Weg als Technologiepartner begleiten zu d\u00fcrfen\u201c, sagt Alberto Zamora, CEO und Co-Gr\u00fcnder von osapiens.<\/strong> \u201eDass sich ein f\u00fchrender Energieversorger f\u00fcr unsere Plattform entschieden hat, zeigt den Wert unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes. Der osapiens HUB unterst\u00fctzt Unternehmen nicht nur bei der Erf\u00fcllung komplexer Berichtspflichten, sondern erm\u00f6glicht auch datengest\u00fctzte Entscheidungen, die Nachhaltigkeit sowohl regulatorisch als auch wirtschaftlich messbar machen.\u201c <\/p>\n\n\n\n\u00dcber Motor Oil<\/strong><\/h2>\n\n\n\nDie Motor Oil Group ist ein diversifizierter, integrierter Energieversorger in S\u00fcdosteuropa mit Hauptsitz in Griechenland und Exporten in \u00fcber 70 L\u00e4nder. Das Unternehmen umfasst mehr als 100 Gesellschaften und besch\u00e4ftigt \u00fcber 4.000 Mitarbeitende. \u00dcber Tochtergesellschaften betreibt die Gruppe mehr als 1.500 Tankstellen in Griechenland und im Ausland. Sie spielt eine f\u00fchrende Rolle in der Roh\u00f6lraffinierung \u2013 mit einer der komplexesten Raffinerien Europas \u2013 und im Vertrieb von Mineral\u00f6lprodukten. Zudem ist die Motor Oil Group ein bedeutender Akteur im Energiesektor in Griechenland und der gesamten Region. Sie produziert nachhaltige und erschwingliche Energie mit einem skalierbaren, schnell wachsenden Portfolio an Anlagen zur erneuerbaren Stromerzeugung, und geh\u00f6rt zu den f\u00fchrenden Anbietern von Strom-, Energieeffizienz- und Elektromobilit\u00e4tsl\u00f6sungen in Griechenland. Dar\u00fcber hinaus betreibt sie eine breit aufgestellte Kreislaufwirtschaftsplattform, die in den Bereichen Abfall- und Abwassermanagement, Bioabfallsammlung, Recycling, Energiegewinnung aus Abf\u00e4llen und Wiederaufbereitung von Schmierstoffen aktiv ist.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
osapiens gewinnt internationalen Energievorreiter als Kunden f\u00fcr CSRD-, EU-Taxonomie- und CO\u2082-Footprint-L\u00f6sungen. Die Motor Oil Group kooperiert mit osapiens Die Motor Oil Group, einer der f\u00fchrenden integrierten Energieversorger in S\u00fcdosteuropa, setzt auf den osapiens HUB, um die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Taxonomie sowie die Vorgaben zur Berechnung des Corporate Carbon Footprint (CCF) effizient und regelkonform umzusetzen. Die … <\/p>\n
Read More<\/a><\/div>\n","protected":false},"author":46,"featured_media":17798,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[7],"tags":[],"class_list":["post-17797","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-company-news"],"acf":[],"yoast_head":"\nMotor Oil Group setzt auf osapiens | osapiens<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n