{"id":19568,"date":"2025-10-09T14:16:42","date_gmt":"2025-10-09T14:16:42","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?p=19568"},"modified":"2025-10-31T14:26:06","modified_gmt":"2025-10-31T14:26:06","slug":"pfalzwerke-compliance-automatisiert-teams-entlastet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/external-news\/pfalzwerke-compliance-automatisiert-teams-entlastet\/","title":{"rendered":"Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet"},"content":{"rendered":"\n
Die Pfalzwerke-Gruppe in Deutschland versorgt seit \u00fcber einem Jahrhundert Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen mit Strom und W\u00e4rme sowie modernen Energiedienstleistungen. Heute steht der regionale Energieversorger vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits treibt er die Energiewende aktiv voran, andererseits muss er komplexe gesetzliche Nachhaltigkeitsanforderungen erf\u00fcllen. So verpflichtet beispielsweise das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen dazu, Risiken in ihrer Lieferkette systematisch zu identifizieren und zu dokumentieren. F\u00fcr die Pfalzwerke bedeutet das, hunderte Lieferanten jedes Jahr aufs Neue manuell zu pr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Pfalzwerke-Gruppe in Deutschland versorgt seit \u00fcber einem Jahrhundert Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen mit Strom und W\u00e4rme sowie modernen Energiedienstleistungen. Heute steht der regionale Energieversorger vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits treibt er die Energiewende aktiv voran, andererseits muss er komplexe gesetzliche Nachhaltigkeitsanforderungen erf\u00fcllen. So verpflichtet beispielsweise das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen dazu, Risiken in ihrer Lieferkette systematisch zu identifizieren und … <\/p>\n