{"id":5505,"date":"2024-05-27T14:32:05","date_gmt":"2024-05-27T14:32:05","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?p=5505"},"modified":"2024-12-03T10:37:47","modified_gmt":"2024-12-03T10:37:47","slug":"eu-lieferkettengesetz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/","title":{"rendered":"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f"},"content":{"rendered":"\n

Welche neuen Verpflichtungen bringt das europ\u00e4ische Lieferkettengesetz (CSDDD) mit sich und wie k\u00f6nnen sich Unternehmen darauf vorbereiten?\u202f <\/p>\n\n\n\n

Am 24. Mai hat der Rat der Europ\u00e4ischen Union die EU-weite einheitliche Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) formal angenommen. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der globalen Wertsch\u00f6pfungskette zu f\u00f6rdern und f\u00fcr alle Mitgliedsstaaten in der Europ\u00e4ischen Union einen Mindeststandard festzulegen. Doch es stellt Unternehmen auch vor neue Herausforderungen.<\/p>\n\n\n\n

Das Ziel des EU-Lieferkettengesetzes<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz CSDDD, verpflichtet Unternehmen, Risiken bez\u00fcglich der Menschenrechte und der Umwelt in ihrer gesamten Aktivit\u00e4tskette zu identifizieren. Sie m\u00fcssen pr\u00e4ventive und korrektive Ma\u00dfnahmen einleiten sowie ein Beschwerdeverfahren einrichten und einen Klimaschutzplan aufstellen. Diese Sorgfaltspflichten betreffen sowohl vorgelagerte Gesch\u00e4ftspartner wie Zulieferer (\u201cUpstream\u201d) als auch bestimmte nachgelagerte T\u00e4tigkeiten wie Vertrieb oder Recycling (\u201cDownstream\u201d). Unternehmen m\u00fcssen angemessene Prozesse in der Unternehmensf\u00fchrung und im Management zur \u00dcberpr\u00fcfung etablieren. \u202f\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Diese Unternehmen sind betroffen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Im Vergleich zur urspr\u00fcnglichen Fassung aus 2023 wurde der Anwendungsbereich des EU-Lieferkettengesetzes zuletzt deutlich eingeschr\u00e4nkt. Betroffen sind EU-Unternehmen mit mehr als 1.000 Besch\u00e4ftigten, deren Nettojahresumsatz weltweit 450 Mio. Euro \u00fcbersteigt. Nicht-EU-Unternehmen, die in der EU einen Nettoumsatz von mehr als 450 Mio. Euro erzielen, schlie\u00dft die Richtlinie ebenfalls ein. Muttergesellschaften von Konzernen, die die oben genannten Schwellenwerte erreichen, sollen ebenfalls von der Richtlinie erfasst werden. Sonderregelungen gelten f\u00fcr Franchise- und Holdingstrukturen. Insgesamt sind rund 5.500 Unternehmen in Europa betroffen.\u202f<\/p>\n\n\n\n

Implementierung der Richtlinie<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das EU-Lieferkettengesetz wird voraussichtlich im Sommer 2024 im Amtsblatt der Europ\u00e4ischen Union ver\u00f6ffentlicht und 20 Tage nach dieser Ver\u00f6ffentlichung in Kraft treten. Danach haben die Mitgliedsstaaten zwei Jahre Zeit, diese Regulierung in nationales Recht umzusetzen. In Deutschland wird daf\u00fcr voraussichtlich das bestehende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) angepasst. Es findet eine stufenweise Anwendung statt:\u202f\u202f <\/p>\n\n\n\n

Jahr<\/strong>\u202f <\/td>Anwendungsbereich des EU-Lieferkettengesetzes<\/strong>\u202f <\/td><\/tr>
2027\u202f (3 Jahre nach Inkrafttreten)\u202f <\/td>EU-Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden und \u00fcber 1,5 Mrd. EUR weltweitem Umsatz\u202f\u00a0
Nicht-EU-Unternehmen mit mehr als 1,5 Mrd. EUR Umsatz in der EU\u202f\u00a0<\/td><\/tr>
2028\u202f (4 Jahre nach Inkrafttreten) <\/td>EU-Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden und \u00fcber 900 Mio. EUR weltweitem Umsatz\u202f\u00a0
Nicht-EU-Unternehmen mit mehr als 900 Mio. EUR Umsatz in der EU\u202f\u00a0<\/td><\/tr>
2029\u202f (5 Jahre nach Inkrafttreten)\u202f <\/td>EU-Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und \u00fcber 450 Mio. EUR weltweitem Umsatz\u202f\u00a0
Nicht-EU-Unternehmen mit mehr als 450 Mio. EUR Umsatz in der EU\u202f\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

CSDDD vs. LkSG – Wie unterscheiden sich die Regulierungen?<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das EU-Lieferkettengesetz wird vermutlich durch eine Anpassung des Lieferkettengesetzes umgesetzt. In Bezug auf Umsatz- und Besch\u00e4ftigtenzahlen bringt die EU-Richtlinie in Deutschland jedoch zun\u00e4chst keine Ausweitungen mit sich: Das LkSG gilt bereits seit Januar 2024 f\u00fcr Unternehmen mit mindestens 1.000 Besch\u00e4ftigten. Die CSDDD, oder auch \u201cCS3D\u201d, unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Aspekten vom deutschen LkSG. W\u00e4hrend das LkSG grunds\u00e4tzlich unmittelbare Zulieferer und spezifische Risiken wie Zwangsarbeit und Umweltschutz abdeckt, sind nach der CSDDD auch Ma\u00dfnahmen gegen\u00fcber indirekten Gesch\u00e4ftspartnern zu ergreifen. Eine wesentliche inhaltliche Versch\u00e4rfung ist die zivilrechtliche Schadensersatzhaftung. W\u00e4hrend mit dem LkSG keine neuen zivilrechtlichen Haftungsgrundlagen f\u00fcr Sorgfaltspflichtverletzungen eingef\u00fchrt wurden, sieht der Entwurf der EU-Regulierung explizit eine zivilrechtliche Haftung vor, wobei die Mitgliedsstaaten umfangreiche Regelungsm\u00f6glichkeiten haben.\u202f\u202f\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Folgen bei Nichteinhaltung<\/strong>\u202f<\/strong>\u00a0<\/h2>\n\n\n\n

Verst\u00f6\u00dfe gegen das EU-Lieferkettengesetz k\u00f6nnen zu erheblichen Sanktionen f\u00fchren. Diese werden durch die Mitgliedsstaaten im nationalen Rahmen festgelegt. Es ist demnach m\u00f6glich, Strafen von bis zu f\u00fcnf Prozent des weltweiten Nettoumsatzes festzuschreiben. Die Beh\u00f6rden sollen dabei jedoch ber\u00fccksichtigen, wenn sich ein Unternehmen kooperativ zeigt und bem\u00fcht ist, negative Auswirkungen zu minimieren.\u202f\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Die richtige Vorbereitung\u00a0<\/strong>\u00a0<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die CSDDD erfordert f\u00fcr die vollst\u00e4ndige risikobasierte \u00dcberpr\u00fcfung der gesamten Lieferkette die Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung gro\u00dfer Datenmengen. Es wird f\u00fcr betroffene Unternehmen essenziell, automatisierte Systeme zur Auswertung zu implementieren. Nur so k\u00f6nnen sie Risiken schnell identifizieren und entsprechend reagieren. Um die Integrit\u00e4t und Verf\u00fcgbarkeit der erforderlichen Daten zu gew\u00e4hrleisten, ist ein robustes Datenmanagement unerl\u00e4sslich.\u202f Manuell ist diese Aufgabe nicht zu managen. Eine Softwarel\u00f6sung wie der osapiens HUB ist hier eine sinnvolle M\u00f6glichkeit die Daten effizient, sicher und simpel zu analysieren und zu managen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\n\n\n\n

Mehr als nur eine Software \u2013 alle compliance Aspekte auf einer Plattform<\/strong>\u00a0<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Diese Software-as-a-Service (SaaS) L\u00f6sung kann dabei nicht nur bei der Umsetzung und rechtskonformen Implementierung von ESG-Regulierungen, wie der CSDDD, unterst\u00fctzen, sondern auch andere relevante Aspekte einbeziehen. So bietet es auch ein transparentes und etabliertes Beschwerdesystem, das es Stakeholdern erm\u00f6glicht, Bedenken oder Verst\u00f6\u00dfe gegen die Sorgfaltspflichten effektiv zu melden.\u202f <\/p>\n\n\n\n

Unternehmen k\u00f6nnen die Softwarel\u00f6sung zudem ihre CO2-Emissionen pr\u00e4zise berechnen: D s EU-Lieferkettengesetz verpflichtet sie, einen \u00dcbergangsplan aufzustellen, der sicherstellt, dass ihr Gesch\u00e4ftsmodell mit der Begrenzung der globalen Erw\u00e4rmung auf 1,5\u00b0C-Ziel des Pariser Klimaabkommens im Einklang steht.\u202f <\/p>\n\n\n\n

Die vielen verschiedenen Anforderungen machen es f\u00fcr Unternehmen unerl\u00e4sslich, ihre Reportingprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Eine ganzheitliche Softwarel\u00f6sung ist daf\u00fcr unerl\u00e4sslich. Der osapiens HUB ist in der Lage ist gro\u00dfe Datenmengen zu sammeln, zu verarbeiten und f\u00fcr ein professionelles Reporting aufzubereiten. Diese Daten werden f\u00fcr komplexe Tier-N-Analysen f\u00fcr die \u00dcberwachung indirekter Lieferketten genutzt und f\u00fcr flexible Anpassungen in der Risikoanalyse bieten. Die osapiens Softwarel\u00f6sung wird alle relevanten ESG-Regulierungen und ihren Aspekten gerecht. Dadurch ist der osapiens HUB anpassungsf\u00e4hig, um unterschiedlichen regulatorischen und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.\u202f <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Welche neuen Verpflichtungen bringt das europ\u00e4ische Lieferkettengesetz (CSDDD) mit sich und wie k\u00f6nnen sich Unternehmen darauf vorbereiten?\u202f  Am 24. Mai hat der Rat der Europ\u00e4ischen Union die EU-weite einheitliche Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) formal angenommen. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der globalen Wertsch\u00f6pfungskette zu f\u00f6rdern und f\u00fcr alle Mitgliedsstaaten in der Europ\u00e4ischen Union einen … <\/p>\n

Read More<\/a><\/div>\n","protected":false},"author":13,"featured_media":5508,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[18],"tags":[],"class_list":["post-5505","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog"],"acf":[],"yoast_head":"\nDas EU-Lieferkettengesetz \u2013 das m\u00fcssen Sie jetzt wissen\u202f | osapiens<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"osapiens.com\/de\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-05-27T14:32:05+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-03T10:37:47+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1437\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"osapiensls\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@osapiens_\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@osapiens_\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"osapiensls\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\"},\"author\":{\"name\":\"osapiensls\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/e24a4efba356a3087037c1f35319c871\"},\"headline\":\"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f\",\"datePublished\":\"2024-05-27T14:32:05+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-03T10:37:47+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\"},\"wordCount\":900,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg\",\"articleSection\":[\"Blog\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\",\"name\":\"Das EU-Lieferkettengesetz \u2013 das m\u00fcssen Sie jetzt wissen\u202f | osapiens\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg\",\"datePublished\":\"2024-05-27T14:32:05+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-03T10:37:47+00:00\",\"description\":\"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1437},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\",\"name\":\"osapiens\",\"description\":\"The ESG platform to make an impact\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\"},\"alternateName\":\"osapiens\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization\",\"name\":\"osapiens\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg\",\"width\":1,\"height\":1,\"caption\":\"osapiens\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/x.com\/osapiens_\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCv8Q4MwkjfCRjZIhwfpos2Q\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/osapiens\/\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/e24a4efba356a3087037c1f35319c871\",\"name\":\"osapiensls\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Das EU-Lieferkettengesetz \u2013 das m\u00fcssen Sie jetzt wissen\u202f | osapiens","description":"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f","og_description":"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!","og_url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/","og_site_name":"osapiens.com\/de\/","article_published_time":"2024-05-27T14:32:05+00:00","article_modified_time":"2024-12-03T10:37:47+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":1437,"url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"osapiensls","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@osapiens_","twitter_site":"@osapiens_","twitter_misc":{"Verfasst von":"osapiensls","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/"},"author":{"name":"osapiensls","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/e24a4efba356a3087037c1f35319c871"},"headline":"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f","datePublished":"2024-05-27T14:32:05+00:00","dateModified":"2024-12-03T10:37:47+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/"},"wordCount":900,"publisher":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg","articleSection":["Blog"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/","name":"Das EU-Lieferkettengesetz \u2013 das m\u00fcssen Sie jetzt wissen\u202f | osapiens","isPartOf":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg","datePublished":"2024-05-27T14:32:05+00:00","dateModified":"2024-12-03T10:37:47+00:00","description":"Lesen Sie, welche neuen Verpflichtungen die EU-Lieferkettenverordnung (CSDDD) mit sich bringt & wie sich Unternehmen darauf vorbereiten k\u00f6nnen!","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#primaryimage","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg","contentUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/05\/supplier_os_harbour-scaled.jpg","width":2560,"height":1437},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/blog\/eu-lieferkettengesetz\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/osapiens.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Das EU-Lieferkettengesetz kommt \u2013 das m\u00fcssen Unternehmen jetzt wissen\u202f"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#website","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/","name":"osapiens","description":"The ESG platform to make an impact","publisher":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization"},"alternateName":"osapiens","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#organization","name":"osapiens","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg","contentUrl":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2024\/04\/65c61717b51c26aca220d65b_osapiens_logo_onBright_vert_mit_R-1-1.svg","width":1,"height":1,"caption":"osapiens"},"image":{"@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/x.com\/osapiens_","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCv8Q4MwkjfCRjZIhwfpos2Q","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/osapiens\/"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/osapiens.com\/de\/#\/schema\/person\/e24a4efba356a3087037c1f35319c871","name":"osapiensls"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5505","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/13"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5505"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5505\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":6773,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5505\/revisions\/6773"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5508"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5505"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5505"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/osapiens.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5505"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}