{"id":6708,"date":"2024-08-01T09:33:42","date_gmt":"2024-08-01T09:33:42","guid":{"rendered":"https:\/\/osapiens.com\/de\/?p=6708"},"modified":"2024-12-09T10:02:00","modified_gmt":"2024-12-09T10:02:00","slug":"nkg-setzt-auf-osapiens","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/osapiens.com\/de\/news\/nkg-setzt-auf-osapiens\/","title":{"rendered":"Neumann Kaffee Gruppe setzt auf osapiens: Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)"},"content":{"rendered":"\n
Die Neumann Kaffee Gruppe (NKG), der weltgr\u00f6\u00dfte Rohkaffeeh\u00e4ndler, hat sich f\u00fcr die L\u00f6sung von osapiens entschieden, um die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) umzusetzen. <\/a><\/p>\n\n\n\n Die EUDR verpflichtet europ\u00e4ische Unternehmen dazu, sicherzustellen, dass ihre Lieferkette entwaldungsfrei ist. Im Fokus der Regulierung stehen neben Kaffee auch die Rohstoffe Kakao, Palm\u00f6l, Soja, Kautschuk, Holz und Rinder sowie eine Vielzahl von Folgeerzeugnissen. Betroffene Unternehmen m\u00fcssen die Richtlinie bereits ab dem 30. Dezember 2024 umsetzen. Der Pflichtenkatalog der EUDR ist umfangreich und erfordert die Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung enormer Datenmengen.<\/a><\/p>\n\n\n\n NKG ist in 27 L\u00e4ndern mit mehr als 60 Unternehmen in den Bereichen Export & M\u00fchlen, Import, Farmen, Agenten & Niederlassungen und Dienstleistungen t\u00e4tig. Zur Umsetzung der Verordnung hat sich das Unternehmen f\u00fcr den osapiens HUB for EUDR entschieden.<\/a><\/p>\n\n\n\n osapiens entwickelt Software-as-a-Service-L\u00f6sungen, die Unternehmen dabei unterst\u00fctzen, ESG-Anforderungen wie die EUDR schnell, automatisiert und sicher umzusetzen. Der osapiens HUB for EUDR ist eine end-to-end-L\u00f6sung, mit welcher NKG die EUDR-Compliance mit gr\u00f6\u00dftm\u00f6glicher Automatisierung erf\u00fcllen kann: Die Software erleichtert die Datenerfassung und -\u00fcbermittlung durch eine mobile Anwendung und eine Lieferantenplattform. Sie integriert Satellitendatenanalysen und internes Produkttracking, f\u00fchrt KI-gest\u00fctzte Risikoanalysen durch und erm\u00f6glicht das direkte Hochladen der Sorgfaltserkl\u00e4rung auf das EU-Informationsportal. Der gesamte Prozess wird \u00fcberwacht und automatisiert, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erf\u00fcllt werden.<\/a><\/p>\n\n\n\n \u201eUnsere Partnerschaft mit osapiens ist eine Investition in die Verbesserung des Lieferkettenmanagements von NKG und hilft uns, Compliance und Nachhaltigkeitsmanagement \u00fcber die unmittelbaren Anforderungen der EUDR hinaus zu erleichtern. Durch die Harmonisierung von Daten und Prozessen innerhalb unserer Gruppe werden wir den Mehrwert f\u00fcr unsere Partner erh\u00f6hen und unsere Position als f\u00fchrender Anbieter von Rohkaffee st\u00e4rken<\/em>\u201c, sagt Ruben Scholz, Group COO der Neumann Kaffee Gruppe<\/strong>.<\/a><\/p>\n\n\n\n \u201eDie EUDR ist ein wichtiger Schritt f\u00fcr den weltweiten Waldschutz, stellt Unternehmen aber auch vor gro\u00dfe Herausforderungen. Als einer der weltgr\u00f6\u00dften Rohkaffeeh\u00e4ndler ist f\u00fcr die Neumann Kaffee Gruppe eine automatisierte und ganzheitliche Integration in die Gesch\u00e4ftsprozesse essentiell, um alle relevanten Stakeholder nahtlos anzubinden und zus\u00e4tzliche Aufw\u00e4nde m\u00f6glichst gering zu halten. Wir sind stolz, dass sich NKG f\u00fcr den osapiens HUB entschieden hat und freuen uns sehr \u00fcber die Zusammenarbeit.<\/em>\u201c sagt\u00a0Matthias Jungblut, CPO von osapiens<\/strong>.\u00a0<\/a><\/p>\n\n\n\n —<\/p>\n\n\n\n\u00dcber NKG <\/strong><\/a><\/h3>\n\n\n\n