Die Handels- und Dienstleistungsgruppe Markant und osapiens, die führende Softwareplattform für nachhaltiges Wachstum, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Beide Unternehmen bieten dem Einzelhandel und der Konsumgüterindustrie auf ihren Plattformen hoch relevante Lösungen zur Unternehmens-übergreifenden Zusammenarbeit: Vom Product Content Management über den elektronischen Geschäftsdatenaustausch, die Rückverfolgbarkeit und den Herkunftsnachweis von Produkten bis hin zu KI-gestützen Lösungen zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen bieten die Partner wertvolle digitale Kooperationslösungen an.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird osapiens den Geschäftsbereich BYRD Health der Markant-Tochter BAYARD übernehmen. BAYARD hat für seinen Healthcare-Geschäftsbereich bereits 2024 eine strategische Partnerschaft mit osapiens geschlossen, dem führenden Anbieter für das Compliance- und Nachhaltigkeitsmanagement. Weltweit können Anbieter und Einkaufsorganisationen im Bereich der Medizintechnik nun die etablierten BYRD-Lösungen für das Product Content Management und für das Compliance-Management auf hohem Niveau aus einer Hand nutzen. Die bewährte Technologie und das Team bleiben dabei bestehen und werden sogar weiter ausgebaut. Durch die Integration in osapiens erweitert sich das Leistungsspektrum von BYRD Health über die bisherigen Services hinaus um zusätzliche Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, regulatorische Anforderungen effizient und nachhaltig zu erfüllen.
Diese Übernahme stärkt die Position von osapiens in der Medizintechnikbranche: BYRD Health ist einer der führenden Anbieter für Master Data Management für Medizingeräte und erweitert damit das Produktportfolio. Damit erhält die osapiens-Kundenbasis von über 1.700 Unternehmen ein weiteres Produkt im Bereich Product Compliance. BYRD Health bietet umfassende Lösungen für Unique-Device-Identification-Regulierungen (UDI). Darunter fallen Regulierungen wie EUDAMED (EU), GUDID (USA) sowie TGA (Australien) und viele weitere. Zudem unterstützt BYRD Health GDSN (Global Data Synchronization Network), ein standardisiertes globales System zum Austausch von Produktinformationen, und ermöglicht Unternehmen so eine effiziente und standardisierte Verwaltung ihrer Produktdaten über alle Kanäle.
Gleichzeitig eröffnet die Übernahme BYRD Health neue Wachstumschancen in diesem Bereich, da zusätzliche Mittel für Produktentwicklung, Marketing und die allgemeine Expansion bereitgestellt werden. Die fortgesetzte Partnerschaft mit der BAYARD GmbH stellt sicher, dass alle bestehenden Kunden weiterhin reibungslos mit den BAYARD-Plattformen arbeiten können. Die neue Einheit, osapiens for Medical Devices (BYRD Health), wird das Herzstück des osapiens-Geschäftsbereichs für das Gesundheitswesen bilden, der bereits mit Hunderten von Krankenhäusern und Pharmaunternehmen weltweit zusammenarbeitet.
osapiens hat die Stärke, dem erheblichen Wachstum des Segments auch außerhalb Europas gerecht zu werden. Nicht zuletzt trägt die jüngste Finanzierungsrunde von osapiens in der Höhe von 120 Millionen US-Dollar durch Goldman Sachs dazu bei, dem rasch wachsenden Bedarf der Healthcare-Branche nach Services im Bereich Product Content Management und UDI-Compliance gerecht zu werden.
BAYARD hat mit seiner Lösung BYRD von der ersten Stunde an als Technologiepartner der Brancheninitiative HCDP der deutschen Einkaufsgemeinschaften der Krankenhausbetreiber die digitale Transformation der Branche in Deutschland vorangetrieben und geholfen, die Daten-Standardisierung im Gesundheitswesen zu etablieren. Aktueller und qualitativ hochwertiger Product Content ist eine Voraussetzung für die Digitalisierung zahlreicher Prozesse der Kliniken.
Die Markant-Tochter BAYARD wird sich zukünftig ganz auf das Product Content Management des Einzelhandels und seiner Lieferanten in Europa fokussieren.
Weitere Informationen: osapiens for Medical Devices (BYRD Health)
Über osapiens
osapiens entwickelt innovative Software-as-a-Service-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ESG-Anforderungen schnell, automatisiert und sicher umzusetzen. Den Kern bildet der osapiens HUB, eine KI-gestützte Cloudplattform, die Compliance und Transparenz entlang der Wertschöpfungskette schafft.
Mit osapiens meistern Unternehmen sämtliche ESG-Herausforderungen: Sie identifizieren Risiken, setzen Berichtspflichten wie CSRD, EUDR und LkSG um und gestalten ihre operativen Prozesse langfristig effizienter und nachhaltiger.
osapiens wurde 2018 in Mannheim gegründet und bereits 2022 mit dem Deutschen Gründerpreis in der Kategorie “Aufsteiger” ausgezeichnet. Heute ist osapiens führender Anbieter für ESG-Softwarelösungen und arbeitet mit einem internationalen Team von über 400 Mitarbeitenden für mehr als 1.700 Kunden weltweit.
Christian Feuring
Manager für externe Kommunikation