Community
osapeers.org
Webinar
24.09.2025 | 11:00 - 12:00
English
𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗖𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗽𝗿𝗶𝗻𝘁 𝗶𝗻 𝗔𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝘄𝗶𝘁𝗵 Rebecca Lehmann
Die Messung und das Management von Emissionen sind nicht länger optional – sie sind die Grundlage für glaubwürdige Klimaschutzmaßnahmen. Doch wie können globale Unternehmen über ihre Ambitionen hinausgehen und Nachhaltigkeit in ihren Alltag integrieren?
In dieser Session erläutert Rebecca Lehmann, Head of Global Sustainability bei der Einhell Germany AG, wie ihr Team den Corporate Carbon Footprint (CCF) des Unternehmens entwickelt und eingeführt hat. Sie gibt praktische Einblicke in die Umsetzung von Strategien in messbare Prozesse, die Koordination internationaler Teams und den Umgang mit den Realitäten von Berichterstattung und Regulierung.
Erwarten Sie eine offene, praxisnahe Perspektive: die unternommenen Schritte, die Hürden und die Erkenntnisse, die anderen Unternehmen auf ihrem eigenen Weg zur CO2-Verantwortung helfen können.
Seien Sie dabei und erleben Sie, wie ein Corporate Carbon Footprint in der Praxis aussieht – und wie er echte Wirkung erzielen kann.
Rebecca Lehmann – Leiterin Globale Nachhaltigkeit, Einhell Germany AG
Rebecca Lehmann leitet den Bereich Globale Nachhaltigkeit bei der Einhell Germany AG. Dort treibt sie die Corporate Carbon Footprint-Strategie des Unternehmens und die Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften wie der CSRD voran. Mit fast zehn Jahren Erfahrung bei Einhell in den Bereichen Category Management und Nachhaltigkeit verbindet sie fundiertes operatives Wissen mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und unternehmerische Verantwortung. Neben ihrer Tätigkeit bei Einhell ist sie Mitglied des Stadtrats von Landau a.d.Isar und absolviert derzeit einen Masterstudiengang in Kreislaufwirtschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim.
Your feedback makes all the difference!