Community
osapeers.org
Bilden Sie mit unserer iPaaS & DataHub Engine Schnittstellen per Drag & Drop ab, verbinden Sie ihre Systeme mit APIs und verwalten und orchestrieren Sie Milliarden von Stamm- und Transaktionsdaten mit unserer Fingerprint-Technologie.
iPaaS steht für Integration Platform as a Service und bezeichnet eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, verschiedene Anwendungen, Datenquellen und Prozesse miteinander zu integrieren. Durch die Integrationsplattform wird es Unternehmen ermöglicht, unterschiedliche Softwarelösungen, die in der Regel auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Umgebungen laufen, miteinander zu verbinden und so einen nahtlosen Datenaustausch und Workflow zu gewährleisten.
Ein DataHub ist eine zentrale Plattform oder Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern, zu integrieren und für verschiedene Anwendungen oder Analysen bereitzustellen. Dadurch wird der Zugang zu Daten aus unterschiedlichen Systemen erleichtert und eine einheitliche Sicht auf die Daten ermöglicht.
Bidirektionale und intelligente Integration des DataHub in Echtzeit mit bestehenden Geschäftsprozessen und Systemen über APIs und unsere einzigartige „Fingerprinting“-Technologie.
Erstellung, Verwaltung und Steuerung von ein- und ausgehenden APIs mit automatisierter Sicherheitsfunktion und Thread-Schutz auf allen Ebenen.
Die Hauptquelle für wichtige Datenelemente bietet benutzerfreundliche Schnittstellen für Datenerstellung, Datenverbrauch und Datensuche sowie Drag & Drop-Mapping-Funktionen.
Die bidirektionale Echtzeit- und Deltadatensynchronisation wird durch unsere einzigartige „Fingerprinting“-Technik ermöglicht. Diese Technik erfordert eine Datenfeststellung und -persistenz, um bestehende Kanäle, die die entsprechenden Geschäftsdatenobjekte abonniert haben, effizient bedienen zu können.