osapiens investiert 35 Millionen in Großbritannien und kündigt 150 neue Arbeitsplätze an

Company News
Juli 17, 2025
Lesezeit 4 Min.

Kategorien

  • ESG
  • Supply Chain
  • osapiens HUB
  • Sustainability
  • Investitionen von 35 Millionen Euro sind in den kommenden Jahren vorgesehen. 
  • Die Schaffung von mehr als 150 hochqualifizierten und gut bezahlten Arbeitsplätze ist geplant.  
  • Im Rahmen des Besuchs des deutschen Bundeskanzlers beim Premierminister begrüßte der britische Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie die Initiative. 

osapiens, ein in Deutschland ansässiges Softwareunternehmen und führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für nachhaltiges Wachstum, erweitert seine Präsenz im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen plant Investitionen von 35 Millionen Euro und die Schaffung von mehr als 150 hochqualifizierten, gut bezahlten Arbeitsplätze in Großbritannien. Damit bekräftigt osapiens sein langfristiges Engagement für den britischen Markt und stärkt seine Position als verlässlicher Partner für Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und Compliance. 

Gegründet und mit Hauptsitz in Mannheim unterstützt osapiens weltweit fast 2.000 Unternehmen mit seiner ganzheitlichen Plattform, dem osapiens HUB. Er vereint mehr als 25 cloudbasierte Lösungen, um regulatorische Anforderungen zu automatisieren und die Leistungsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. Von der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette über Produktnachverfolgbarkeit bis hin zu Audit Management und Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt osapiens Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben in messbare Fortschritte und langfristigen Mehrwert umzusetzen. 
 
Mit starkem Wachstum in Europa und Nordamerika stellt die Expansion nach Großbritannien einen wichtigen strategischen Meilenstein dar. osapiens arbeitet bereits mit mehreren führenden britischen Unternehmen wie BAT, Tesco und DS Smith zusammen und wird nun sein lokales Team, die Infrastruktur und Partnerschaften ausbauen, um der steigenden Nachfrage nach intelligenten, skalierbaren Compliance-Lösungen gerecht zu werden. 

Perspektive der britischen Regierung 

Das britische Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie begrüßt die Expansion von osapiens und das langfristige Engagement des Unternehmens für die britische Wirtschaft, die Innovationslandschaft und die Nachhaltigkeitsziele. 

Peter Kyle, Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie des Vereinigten Königreichs, erklärte: „Die Investition von osapiens ist ein Gewinn für das Vereinigte Königreich und unterstützt unser Ziel, ein globales Zentrum für KI-gestützte Innovation und Wachstum zu werden. Die Expansion schafft gut bezahlte Arbeitsplätze und hilft Unternehmen im ganzen Land, nachhaltig zu wachsen. Sie steht auch für die langjährige Partnerschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland im Bereich Wissenschaft und Technologie, die heute durch den historischen bilateralen Vertrag unserer beiden Länder bekräftigt wird.“ 

Alberto Zamora, Co-Gründer und CEO von osapiens, ergänzte: „Transparenz und Effizienz sind für uns die Grundlage nachhaltigen Wachstums. Mit unserer Expansion nach Großbritannien setzen wir einen wichtigen Schritt, um Unternehmen mithilfe von KI-gestützter Innovation bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Compliance-Ziele zu unterstützen. Die führende Rolle Großbritanniens im Bereich KI und sein Engagement für verantwortungsbewusste Technologien machen das Land zu einem idealen Partner. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Regierung auszubauen und zu einer sicheren, nachhaltigen und zukunftsfähigen Lieferkette in Europa beizutragen.“

Anhaltendes Wachstum und internationale Präsenz 

Die Expansion nach Großbritannien erfolgt in einer Phase dynamischen Wachstums bei osapiens: 

  • Im zweiten Quartal 2025 konnte das Unternehmen seine wiederkehrenden Umsätze (Annual Recurring Revenue, ARR) gegenüber dem Vorjahreszeitraum   verdoppeln und verzeichnet damit bereits den 42. Monat in Folge ein Wachstum von über 100 Prozent im Jahresvergleich. 
  • Allein im ersten Halbjahr 2025 konnte das Unternehmen über 400 neue Unternehmenskunden gewinnen. 
  • Mit inzwischen mehr als 500 Mitarbeitenden verstärkt osapiens sein Team in allen zentralen Bereichen, darunter Produktentwicklung, Engineering und Customer Success. 

Unterstützt von internationalen Investierenden wie Goldman Sachs Alternatives und Armira Growth baut osapiens seine Präsenz in wichtigen Märkten Europas und Nordamerikas konsequent aus. Neben dem Hauptsitz in Mannheim verfügt das Unternehmen inzwischen über Büros in Paris, Amsterdam, Brüssel und London. 

Mit Initiativen wie dem Sustainability osapiens Summit – Europas größtem B2B-Event für nachhaltiges Wachstum – und der osapeers Plattform, einem Peer-Learning-Netzwerk für Nachhaltigkeitsverantwortliche, gestaltet osapiens eine Zukunft, in der regulatorische Anforderungen und Geschäftserfolg Hand in Hand gehen.


  • Investitionen von 35 Millionen Euro sind in den kommenden Jahren vorgesehen. 
  • Die Schaffung von mehr als 150 hochqualifizierten und gut bezahlten Arbeitsplätze ist geplant.  
  • Im Rahmen des Besuchs des deutschen Bundeskanzlers beim Premierminister begrüßte der britische Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie die Initiative. 

osapiens, ein in Deutschland ansässiges Softwareunternehmen und führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für nachhaltiges Wachstum, erweitert seine Präsenz im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen plant Investitionen von 35 Millionen Euro und die Schaffung von mehr als 150 hochqualifizierten, gut bezahlten Arbeitsplätze in Großbritannien. Damit bekräftigt osapiens sein langfristiges Engagement für den britischen Markt und stärkt seine Position als verlässlicher Partner für Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transparenz und Compliance. 

Gegründet und mit Hauptsitz in Mannheim unterstützt osapiens weltweit fast 2.000 Unternehmen mit seiner ganzheitlichen Plattform, dem osapiens HUB. Er vereint mehr als 25 cloudbasierte Lösungen, um regulatorische Anforderungen zu automatisieren und die Leistungsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. Von der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette über Produktnachverfolgbarkeit bis hin zu Audit Management und Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt osapiens Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben in messbare Fortschritte und langfristigen Mehrwert umzusetzen. 
 
Mit starkem Wachstum in Europa und Nordamerika stellt die Expansion nach Großbritannien einen wichtigen strategischen Meilenstein dar. osapiens arbeitet bereits mit mehreren führenden britischen Unternehmen wie BAT, Tesco und DS Smith zusammen und wird nun sein lokales Team, die Infrastruktur und Partnerschaften ausbauen, um der steigenden Nachfrage nach intelligenten, skalierbaren Compliance-Lösungen gerecht zu werden. 

Perspektive der britischen Regierung 

Das britische Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie begrüßt die Expansion von osapiens und das langfristige Engagement des Unternehmens für die britische Wirtschaft, die Innovationslandschaft und die Nachhaltigkeitsziele. 

Peter Kyle, Minister für Wissenschaft, Innovation und Technologie des Vereinigten Königreichs, erklärte: „Die Investition von osapiens ist ein Gewinn für das Vereinigte Königreich und unterstützt unser Ziel, ein globales Zentrum für KI-gestützte Innovation und Wachstum zu werden. Die Expansion schafft gut bezahlte Arbeitsplätze und hilft Unternehmen im ganzen Land, nachhaltig zu wachsen. Sie steht auch für die langjährige Partnerschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland im Bereich Wissenschaft und Technologie, die heute durch den historischen bilateralen Vertrag unserer beiden Länder bekräftigt wird.“ 

Alberto Zamora, Co-Gründer und CEO von osapiens, ergänzte: „Transparenz und Effizienz sind für uns die Grundlage nachhaltigen Wachstums. Mit unserer Expansion nach Großbritannien setzen wir einen wichtigen Schritt, um Unternehmen mithilfe von KI-gestützter Innovation bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Compliance-Ziele zu unterstützen. Die führende Rolle Großbritanniens im Bereich KI und sein Engagement für verantwortungsbewusste Technologien machen das Land zu einem idealen Partner. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Regierung auszubauen und zu einer sicheren, nachhaltigen und zukunftsfähigen Lieferkette in Europa beizutragen.“

Anhaltendes Wachstum und internationale Präsenz 

Die Expansion nach Großbritannien erfolgt in einer Phase dynamischen Wachstums bei osapiens: 

  • Im zweiten Quartal 2025 konnte das Unternehmen seine wiederkehrenden Umsätze (Annual Recurring Revenue, ARR) gegenüber dem Vorjahreszeitraum   verdoppeln und verzeichnet damit bereits den 42. Monat in Folge ein Wachstum von über 100 Prozent im Jahresvergleich. 
  • Allein im ersten Halbjahr 2025 konnte das Unternehmen über 400 neue Unternehmenskunden gewinnen. 
  • Mit inzwischen mehr als 500 Mitarbeitenden verstärkt osapiens sein Team in allen zentralen Bereichen, darunter Produktentwicklung, Engineering und Customer Success. 

Unterstützt von internationalen Investierenden wie Goldman Sachs Alternatives und Armira Growth baut osapiens seine Präsenz in wichtigen Märkten Europas und Nordamerikas konsequent aus. Neben dem Hauptsitz in Mannheim verfügt das Unternehmen inzwischen über Büros in Paris, Amsterdam, Brüssel und London. 

Mit Initiativen wie dem Sustainability osapiens Summit – Europas größtem B2B-Event für nachhaltiges Wachstum – und der osapeers Plattform, einem Peer-Learning-Netzwerk für Nachhaltigkeitsverantwortliche, gestaltet osapiens eine Zukunft, in der regulatorische Anforderungen und Geschäftserfolg Hand in Hand gehen.


Über osapiens

osapiens – one platform for sustainable growth 

osapiens entwickelt cloudbasierte Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiges Wachstum entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Durch leistungsstarke Datenintegration und Echtzeitanalysen hilft osapiens, komplexe operative Daten und Nachhaltigkeitskennzahlen zu konsolidieren, auszuwerten und zielgerichtete Maßnahmen abzuleiten.  

Der osapiens HUB, eine skalierbare, KI-basierte Plattform, vereint über 25 Lösungen zur Optimierung der operativen Effizienz und des nachhaltigen Wirtschaftens in zwei Kernbereichen: Transparency Solutions ermöglichen die Abbildung und Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette, um Lieferkettenrisiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen wie EUDR, CSRD und CSDDD zu erfüllen. Efficiency Solutions sorgen für reibungslose und effiziente Abläufe – von der digitalen Instandhaltung über das Asset Management bis hin zur Planung und Umsetzung von Field Service Tätigkeiten. 

Mit Hauptsitz in Mannheim unterstützt osapiens mit einem internationalen Team von über 500 Mitarbeitenden mehr als 1.800 Kunden weltweit.