CSDDD Implementation for Dummies 

Image

Füllen Sie das Formular aus, um unser E-Book zu erhalten

Über CSDDD Implementation for Dummies 

Dieses eBook hilft Ihnen dabei, den Schritt vom Verständnis der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) hin zur Verankerung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken in Ihren Abläufen und entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu gehen. Es zeigt, warum Due Diligence über reine Compliance hinaus wichtig ist, und vereinfacht die Richtlinie zu einem klaren, umsetzbaren Fahrplan.

Sie lernen außerdem einen praxisorientierten Ansatz mit dem osapiens HUB kennen, um Compliance zu einem Treiber für Resilienz, Transparenz und langfristigen Wert zu machen. Beispiele aus der Praxis und Best Practices zeigen, wie Unternehmen Risiken managen, Menschenrechte schützen und ihre Nachhaltigkeitsleistung stärken können.

Zentrale Due-Diligence-Anforderungen verstehen: Erkennen Sie die wichtigsten Verpflichtungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive und was sie für Ihr Unternehmen bedeuten, um Compliance sicherzustellen und Risiken zu reduzieren.

Risiken identifizieren und souverän handeln: Lernen Sie, wie Sie Ihre Wertschöpfungskette abbilden, potenzielle Risiken in Bezug auf Menschenrechte und Umwelt bewerten und wirksame Maßnahmen umsetzen, um regulatorischen Erwartungen einen Schritt voraus zu sein.

Praktische Tools für mühelose Compliance nutzen: Entdecken Sie, wie Technologie Due Diligence vereinfachen, Monitoring automatisieren und transparente Berichterstattung ermöglichen kann – für einen zukunftssicheren Compliance-Prozess.

Mehr über den CSDDD Implementation Guide 

Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive verändert grundlegend, wie Unternehmen Verantwortung in ihren Abläufen und entlang ihrer Wertschöpfungsketten wahrnehmen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, von Unsicherheit zu einem strukturierten Prozess überzugehen, der Risiken identifiziert, Menschenrechte schützt und nachhaltiges Wachstum fördert.

Von Komplexität zu Klarheit

Zerlegen Sie die wesentlichen Elemente der CSDDD und verstehen Sie, was für Ihr Unternehmen wirklich zählt. Lernen Sie, Maßnahmen zu priorisieren, Due Diligence in Ihre Strategie zu integrieren und den sich weiterentwickelnden Anforderungen stets einen Schritt voraus zu sein.

Ein praxisorientierter Weg zur CSDDD-Compliance

Folgen Sie einem klaren, schrittweisen Ansatz, um Ihre Wertschöpfungskette abzubilden, Risiken zu bewerten und wirksame Maßnahmen umzusetzen. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Compliance handhabbar zu machen und gleichzeitig Resilienz sowie das Vertrauen Ihrer Stakeholder zu stärken.

Technologie für verantwortungsvolle Unternehmen nutzen

Erfahren Sie, wie der osapiens HUB Due Diligence vereinfacht, indem er Risikoanalysen automatisiert, Lieferanten überwacht und transparente Berichterstattung sicherstellt. Verwandeln Sie Compliance in einen strategischen Vorteil, der langfristigen Erfolg unterstützt.

Image

Frauke Vogt

Senior Product Specialist

Experteneinblicke

Frauke Vogt bringt ihre Expertise in Produktentwicklung und regulatorischer Compliance ein und unterstützt Unternehmen dabei, die komplexen Anforderungen der Due-Diligence-Gesetze souverän zu meistern. Als Senior Product Specialist bei osapiens konzentriert sie sich darauf, intuitive Lösungen zu entwickeln, die Due Diligence, Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement vereinfachen.

Book content at a glance

Introduction

Part I: Future-Proofing Your Business — Sustainability is Your Smart Move

Chapter 1:

Reducing Risk — Why Due Diligence is Your Best Insurance

Chapter 2:

Better Insights, Smarter Decisions — Unlocking Business Efficiency

Chapter 3:

Turning Compliance into Opportunity - Embracing HREDD for Success

Part II: Decoding the Rulebook — What Every Business Needs to Know

Chapter 4:

From Voluntary Guidelines to Binding Laws

Chapter 5:

National Pioneers

Chapter 6:

EU's Sustainability Framework

Part III: Mastering the Due Diligence - Making It Work for Your Business

Chapter 7:

Understanding Due Diligence

Chapter 8:

In Paper and In Practice: The Guide to Effective Policies and Risk Management

Chapter 9:

Risk and Impact Assessments — Spotting Trouble Before It Spots Businesses

Chapter 10:

Preventing and Bringing Adverse Impacts to an End

Chapter 11:

Remediation of Actual Adverse Impacts

Chapter 12:

Stakeholder Engagement Made Simple: Building Bridges, Not Barriers

Chapter 13:

Raising Concerns, Driving Solutions — The Role of Grievance Mechanisms

Chapter 14:

Watch, Learn, and Report — Monitoring and Communicating Due Diligence

Chapter 15:

Understanding the Special Topics in CSDDD

Part IV: A guide to CSDDD and Beyond with the osapiens HUB for Due Diligence

Chapter 16:

Laying the Groundwork — Onboarding and Integrating Data for Effortless Compliance

Chapter 17:

The Power of a Solid Risk Analysis

Chapter 18:

Building Your Risk File with Suppliers

Chapter 19:

The 360° View: Keeping Tabs on News and Grievance

Chapter 20:

Addressing Tier N Risks in Your Supply Chain

Chapter 21:

Measures That Matter: Tackling Risks and Tracking Solutions

Chapter 22:

From Data to Deliverable: Creating Compliance Reports with Confidence

Chapter 23:

Letting Automation Do the Heavy Lifting

Chapter 24:

Expanding Compliance Management: Beyond CSDDD with the osapiens HUB for Due Diligence

Part V: Part of the Tens

Chapter 25:

Top Interviews with osapiens Customers and Partners

Chapter 26:

Top Ten Capacity-Building Methods for Due Diligence Success

Chapter 27:

The ten most important websites for CSDDD and corporate sustainability