Masterclass
Corporate Carbon Footprint und Dekarbonisierung Lieferkette

12.08.2025 | 10:00 - 18:00
23.09.2025 | 10:00 - 18:00
Deutsch (Mannheim Vor-Ort)
Erfahren Sie in diesem Masterclass mehr über:
CCF Masterclass: Corporate Carbon Footprint & Dekarbonisierung der Lieferkette
Uns ist es sehr wichtig, dass Sie den osapiens HUB for CCF erfolgreich nutzen können. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu unserer INTERAKTIVEN CCF Masterclass „Corporate Carbon Footprint und Dekarbonisierung Lieferkette“ nach Mannheim einladen.
Der Event wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Capgemini veranstaltet.
Nachhaltigkeit gestalten – von der Theorie zur Praxis!
Tauchen Sie ein in die essenziellen Aspekte des Corporate Carbon Footprint (CCF) und lernen Sie, wie Unternehmen ihre Lieferketten gezielt dekarbonisieren können. Diese exklusive Masterclass bietet fundierte Einblicke, praxisnahe Methoden und interaktive Diskussionen mit Experten.
Agenda: CCF Masterclass / 24.06.2025 (10.00 – 18.00)
0. Get Together & Coffee 9.30-10.00 Uhr
Start 10 Uhr
1. Begrüßung & Vorstellung 10.00 – 10.15 Uhr
2. Einführung in dieTreibhausgasbilanzierung & Interaktive Gruppenarbeit – 10:15 – 12:15 Uhr Capgemini
3. Mittagspause: ca. 12:15 – 13:15 Uhr
4. Deep Dive: Dekarbonisierung und Ziele nach SBTi 13:15 – 13:45 Uhr Capgemini
5. Einführung in die Osapiens Lösung – 13.45 – 14.45 Uhr DEMO
6. Kaffeepause 14:45 – 15:00 Uhr
7. Fallstudie MDax Unternehmen 15:00 – 16:30 Uhr Capgemini
8. Q&A 16:30– 17:30 Uhr
9. Knowledge Check 17:30 – 18:00 Uhr
Unsere Experten

Als Managerin für Dekarbonisierung und nachhaltige Beschaffung unterstützt Tanja Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien – von der Schaffung von Emissionstransparenz über die Entwicklung von Reduktionshebeln bis hin zur Integration von Netto-Null-Anforderungen in Governance, Prozesse und Systeme. (Linkedin)


Florian leitet das Sustainable Value Chain Team bei Capgemini Invent und verfügt über mehr als 15 Jahre Beratungserfahrung. In den letzten fünf Jahren unterstützte er Unternehmen bei der Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungsketten, der Einhaltung ESG-bezogener Lieferkettenvorschriften und der Umsetzung von Strategien zur Kreislaufwirtschaft. (Linkedin)

Help us enhance your sustainability enablement
Your feedback makes all the difference!