Community
osapeers.org
Webinar
28.07.2025
Deutsch
Transparenz auf Produktebene – Einführung in das Product Carbon Footprint Tool
Wie hoch ist der CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte – und wie lässt er sich effizient erfassen und verbessern? In unserem Webinar stellen wir das Product Carbon Footprint (PCF) Tool im osapiens HUB vor. Erfahren Sie, wie Unternehmen produktbezogene Emissionen präzise berechnen, analysieren und optimieren können – mit Fokus auf Automatisierung und Integration entlang der Lieferkette.
Was Sie erwartet:
Agenda:
Zielgruppe: Nachhaltigkeitsverantwortliche, Emissionsexperten, Supply Chain Manager und alle, die tiefer in das Thema Product Carbon Footprint einsteigen möchten.
Ilka Breusch ist Expertin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Nach ihrem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der DHBW sammelte sie zunächst zwei Jahre Erfahrung im Vertriebsaußendienst. Im Anschluss spezialisierte sie sich im Rahmen eines Masterstudiums im Bereich Sustainability Management an der Bergischen Universität Wuppertal gezielt auf nachhaltige Unternehmensführung.
Heute berät sie beim BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH Unternehmen in den Bereichen Klimaschutzstrategie und CO₂e-Bilanzierung. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung von Treibhausgasbilanzen auf Unternehmens- und Produktebene sowie der Entwicklung praxisnaher Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette
Jasper Bongartz ist ein erfahrener und engagierter Berater für Klimastrategien und CO₂e-Management, der sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Emissionen messbar zu machen und gezielt zu reduzieren oder zu vermeiden. Sein Schwerpunkt liegt auf der Berechnung, Reduktion und transparenten Kommunikation des Product Carbon Footprint – einem zentralen Baustein für nachhaltige Wertschöpfungsketten.
Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen bringt Jasper Bongartz nicht nur Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse seiner Kunden mit. Dabei legt er großen Wert darauf, praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu finden, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen.
Your feedback makes all the difference!