Masterclass

Product Carbon Footprint messen und meistern

Image

11.07.2025 | 10:00 - 18:00
20.08.2025 | 10:00 - 18:00
16.10.2025 | 10:00 - 18:00

Deutsch

Erfahren Sie in diesem Masterclass mehr über:

Product Carbon Footprint messen und meistern

Uns ist es sehr wichtig, dass Sie den osapiens HUB for PCF erfolgreich nutzen können. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu unserer INTERAKTIVEN PCF Masterclass „Product Carbon Footprint messen und meistern“ nach Mannheim einladen.

Der Event wird zusammen mit unserem Partner BFE Institut veranstaltet.

 

Nachhaltigkeit in der Praxis – Vom Konzept zur Berechnung

Der Product Carbon Footprint (PCF) ist ein entscheidender Faktor für nachhaltige Unternehmensstrategien. In diesem mehrwöchigen Event erhalten Teilnehmende fundiertes Wissen zur Messung, Analyse und Optimierung ihres PCF – von regulatorischen Grundlagen bis hin zu praxisnahen Berechnungsmethoden.

Datum: 11.07.2025; 10-18 Uhr

Ort: Mannheim
Zielgruppe: Nachhaltigkeitsmanager, Einkäufer, Unternehmensverantwortliche

Agenda & Inhalte:

  • Einführung & Grundlagen – Weshalb der PCF relevant ist
  • Regulatorische Vorgaben – Aktuelle Standards & Anforderungen
  • Praxisbeispiel – Erfolgsstrategien aus der realen Anwendung
  • Interaktive Übungen – Identifikation von PCF-Strukturen & Stoffstromanalysen
  • PCF-Berechnungsmethoden – Strategien zur Optimierung

Highlights:

  • Demo von Osapiens – Digitale Tools zur PCF-Optimierung
  • Live-Berechnungen & praktische Übungen
  • Multiple-Choice Prüfung zur Wissensüberprüfung

Jetzt anmelden & Nachhaltigkeit aktiv gestalten!

Unsere Experten

Image
Alexa
Staack

Expertise für Nachhaltigkeit – praxisnah, motivierend und wirkungsvoll.

Alexa Staack berät Unternehmen verschiedenster Branchen in den Bereichen Energieeffizienz, Klimastrategie und Dekarbonisierung. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie Organisationen bei der Einführung und Umsetzung von Klimaschutzmanagementsystemen sowie bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Mit ihrer Leidenschaft für Klimaschutz, umfangreicher Projekterfahrung und hoher Methodenkompetenz in der Workshopmoderation schafft sie lebendige, praxisorientierte Lernräume – stets mit positiver Ausstrahlung und viel Energie.

Image

Help us enhance your sustainability enablement

Your feedback makes all the difference!