Community
osapeers.org
Machen Sie Ihre Produkte smart, indem Sie einen digitalen Zwilling schaffen und Informationen zur Verfügung stellen.
Kennzeichnen Sie Ihre Produkte mit einem eindeutigen Code, der zur Echtheitsprüfung verwendet werden kann.
Stellen Sie gezielte Dienstleistungen, wie das Sammeln von Bonuspunkten oder Wartungsinformationen zur Verfügung.
Zeigen Sie Marketing- und Werbeinformationen an.
Lassen Sie sich positionsspezifische Informationen in Bezug auf Wartung, Rückrufe usw. anzeigen.
Verfolgen Sie Ihre Produkte und erstellen Sie mehrere Berichte auf Grundlage von Scans, die alle im System erfasst werden.
Nutzen Sie ein Tool, das auf mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche und der effizienten Bereitstellung von Produktauthentifizierung und Daten auf Artikelebene basiert. Von 2008 bis 2022 wurde 1D+ von der oneIDentity+ GmbH als Tochterunternehmen der TecAlliance GmbH betrieben. Angefangen mit Lösungen speziell für den Automotive Aftermarket, deckt unser Portfolio heute die Bedürfnisse aller technischen Branchen wie z.B. Bahn und Maschinenbau ab und geht weit über die Authentifizierung hinaus.
Serialisieren Sie Ihre Produkte, indem Sie jedem Artikel oder jeder Verpackung einen eindeutigen Code hinzufügen, um die Produktauthentifizierung zu ermöglichen. Diese kostenlose Authentifizierung kann von jedem, überall und jederzeit durchgeführt werden, egal ob es sich um einen Endverbraucher, Mechaniker oder Servicetechniker handelt. Scannen Sie den Code, um den aktuellen Status zu erfahren.
Definieren Sie Werbeinformationen wie Texte, Bilder und Links zu Websites, Dokumenten oder Videos und geben Sie ein bestimmtes Produkt, Ort oder Zeit an. Diese Informationen werden Ihren Kunden dann zusammen mit dem Ergebnis der Authentifizierung angezeigt.
Liefern Sie Ihren Kunden mit einem einfachen Scan Produktinformationen, wie artikelspezifische Details oder Reparatur- und Wartungsinformationen, die über die Authentifizierung hinausgehen.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Produkte und verfolgen Sie deren Scan-Historie anhand der im Backend gespeicherten Scan-Daten. Greifen Sie auf die Daten in Ihrem Portal zu und erstellen Sie verschiedene Berichte, z. B. über häufig gescannte Produkte oder vergleichen Sie Scan- und Bestimmungsland, um Graumärkte zu identifizieren.
Bieten Sie Ihren Kunden Werbeaktionen, Bonuspunkte oder andere Aktivitäten an, bei denen der serialisierte Code verwendet wird. Der eindeutige Code auf dem Produkt stellt sicher, dass die Bonuspunkte nur einmal für diesen speziellen Artikel gesammelt werden können. Die Integration in bestehende Treuebonussysteme ist möglich.
Verwalten Sie Warnungen und Rückrufe mit eindeutigen Codes. Im Portal können Sie bestimmte Artikel oder Chargen kennzeichnen. Wenn diese gescannt werden, kann ein oranges oder rotes Warnlicht und eine spezielle Nachricht mit Details zur Warnung oder zum Rückruf angezeigt werden. Ebenso können Sie bestimmte Produkte als Fälschungen kennzeichnen.
Im Kampf gegen Produktpiraterie setzen wir uns dafür ein, Werkstätten und Autofahrer vor gefälschten Produkten zu schützen. Die MAPP*-Initiative hilft uns dabei, indem sie Aufklärung betreibt.
**MAPP = Hersteller gegen Produktpiraterie
Manfred Baden
President Automotive Aftermarket at Bosch
Machen Sie Ihre Produkte intelligent, indem Sie robuste Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen, eine präzise Rückverfolgbarkeit und einen sofortigen mobilen Zugriff auf wichtige Daten ermöglichen, und zwar durch die standardisierte Kennzeichnung von Artikeln und Verpackungen mit eindeutigen Codes.