Community
osapeers.org
Unsere CSDDD-Lösung automatisiert die erste und jährliche Risikoanalyse vollständig. Auf der Grundlage von länder- und branchenspezifischen Lieferanteninformationen und KI wird für jeden Lieferanten eine Risikobewertung erstellt. Die Lieferanten werden in bestimmte Risikogruppen eingeteilt, so dass Sie sich auf die relevanten Lieferanten konzentrieren und diese effizienter verwalten können. Sie können unser Standard-Setup verwenden oder Ihre eigenen Regeln für die Berechnung des Risiko-Scores konfigurieren.
Versenden Sie automatisch spezifische Fragebögen an Lieferanten, um konkrete Risikoanalysen durchzuführen. So können Sie produktbezogene Informationen für Vorschriften wie REACH, RoHS und Conflict Minerals Regulation sammeln. Wählen Sie eine unserer Vorlagen oder erstellen Sie Ihren eigenen Fragebogen. Lieferanten können auf die Fragebögen in unserem Umfragecenter zugreifen, relevante Informationen austauschen und Zertifikate kostenlos hochladen.
Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über alle Ihre Lieferanteninformationen, der weit über die Anforderungen der CSDDD hinausgeht. Mit integrierten externen Datenquellen können Sie Sanktionsprüfungen durchführen und KI zum Screening von Nachrichten nutzen, um über potenzielle Risiken und Veränderungen in Ihrer Lieferantenlandschaft auf dem Laufenden zu bleiben.
Mit unserer Lösung können Sie gleich zwei gesetzliche Anforderungen erfüllen: die EU-Whistleblower-Richtlinie und die EU-Lieferkettenrichtlinie. Das Beschwerdemanagementsystem ermöglicht es Whistleblowern, potenziellen Opfern von Menschenrechtsverletzungen oder NGO-Vertretern, Fälle anzulegen und zu verfolgen – entweder anonym, mit Pseudonym oder mit persönlicher Identifizierung.
Durch die Einrichtung von Auslösern, Bedingungen, Aktionen und Timern können Sie Ihre Arbeitsabläufe automatisieren, um sich wiederholende und zeitraubende Aufgaben zu vermeiden und die Gesamtproduktivität zu steigern. Beginnen Sie ganz einfach mit unseren vorgefertigten Vorlagen und erstellen Sie anschließend Ihre eigenen unternehmensspezifischen Workflows.
Mithilfe spezieller Dashboards und KPIs können Sie Trends, Muster und Schwachstellen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Beschaffung und Lieferkette erkennen. Sie können auch automatisch BAFA-konforme Berichte erstellen, um die Wirksamkeit Ihrer Risikomanagementstrategien nachzuweisen.
Mit unserer osapiens HUB-iPaaS-Engine können Sie Ihre bestehenden Systeme einfach an unsere Lösung anbinden und alle Ihre Lieferantendaten über REST API oder mit unserem zertifizierten SAP Connector importieren. Sie können Ihre Lieferantendaten auch in großen Mengen über unsere Excel-Vorlage hochladen oder sogar manuell hinzufügen.
Unsere CSDDD-Lösung wurde zusammen mit spezialisierten Anwälten entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Compliance zu gewährleisten.
Unsere Due-Diligence-Lösung vereinfacht komplexe Aufgaben mit automatisierten Arbeitsabläufen, um die Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen.
Unsere CSDDD-Lösung führt Sie Schritt für Schritt durch die Prozesse, die erforderlich sind, um die Sorgfaltspflichten des LkSG zu erfüllen.
Verknüpfen Sie vorhandene Lieferantendaten und nutzen Sie vorgefertigte Konfigurationen und Vorlagen, um im Handumdrehen loszulegen.
Unabhängig davon, ob Sie 10 oder 10.000 Lieferanten verwalten, unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe erfüllt und Ihnen einen Vorsprung bei der Compliance-Vorbereitung verschafft.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus mehreren osapiens HUB-Lösungen strategisch, um die Einhaltung zusätzlicher ESG-Vorschriften zu gewährleisten.
Bitte füllen Sie das Formular aus, damit sich unsere Expert:innen mit Ihnen in Verbindung setzen können.