Community
osapeers.org
Webinar
09. Oktober 2025 - 14:00-15:00 Uhr
Deutsch
Die „Stop-the-Clock“-Richtlinie brachte eine zeitliche Verschiebung der CSRD-Berichtspflicht. Berichtspflichtige Unternehmen haben nun zwei zusätzliche Jahre Zeit, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Auch nicht-berichtspflichtige Unternehmen entscheiden sich zunehmend freiwillig zu berichten, z. B. gemäß VSME-Standard. Denn entlang der gesamten Wertschöpfungskette – insbesondere von Banken und berichtspflichtigen Partnerunternehmen – werden belastbare ESG-Daten gefordert. Der Einsatz von Nachhaltigkeitssoftware erleichtert die Erfüllung dieser Anforderungen. osapiens bietet eine modulare Softwarelösung, beispielsweise zur IRO-Bewertung, zur KI-gestützten Berichtserstellung gemäß CSRD und VSME, zur Einhaltung der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und zur Erhebung des CO2-Fußabdrucks. Doch wie kann die Nachhaltigkeitssoftware in das Datenmanagement von Unternehmen integriert werden? Welche Vorteile bringt die Kooperation von Curacon und osapiens für Unternehmen? Für wen ist die Einbindung einer Nachhaltigkeitssoftware geeignet und empfehlenswert?
Inhalte des Webinars:
In diesem 60-minütigen, kostenfreien Webinar werden wir einen Einblick in die Zusammenarbeit von Curacon & osapiens geben und die folgenden Fragen beantworten:
Im Anschluss daran werden wir Ihre Fragen von den Expert:innen von Curacon & osapiens beantwortet.
Ihr Feedback macht den Unterschied!