ESG Impact Workshop – Ihr Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Unternehmen zu einer detaillierten Offenlegung ihrer Nachhaltigkeitsleistung und integriert die EU-Taxonomie, um wirtschaftliche Aktivitäten nach ihrer Umweltverträglichkeit zu bewerten. Gleichzeitig wird die Berechnung des Corporate Carbon Footprint (CCF) immer wichtiger, um Klimastrategien glaubwürdig umzusetzen. Doch wie können Unternehmen diese komplexen Anforderungen effizient meistern?
Unser ESG Impact Workshop bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungen, um CSRD, EU-Taxonomie und CCF nicht nur zu erfüllen, sondern strategisch für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Agenda
- 09:30 – Get Together & Networking
- 10:00 – Welcome
- 10:15 – Keynote: Impactful Reporting
Alberto Zamora, Co-Founder & CEO osapiens - 10:45 – Experten- & Kundenpräsentation
Speaker: Experten von Goldman Sachs & EFRAG - 12:00 – Lunch & Networking
- 13:15 – Workshop Session: Get Ready for CSRD
– CSRD Basics
– Step-by-Step Guide for all company sizes
– Live Demo osapiens HUB for CSRD
– Best Practices
– Q&A
- 14:45 – Coffee Break
- 15:15 – Workshop Session: CCF + PCF & EU-Taxonomy
– CCF Basics and Connection to CSRD
– How to calculate your Scopes in the osapiens HUB (Live Demo)
– Sneak preview in Product Carbon Footprint (PCF)
– EU-Taxonomy: Basics and Connection to CSRD
– Q&A - 16:30 – Zusammenfassung des Tages
- 16:45 – Afterwork Networking
Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie von praxisnahem Wissen, wertvollen Einblicken führender Experten und der Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Erfahren Sie, wie Sie CSRD, EU-Taxonomie und den Corporate Carbon Footprint effizient in Ihre Unternehmensstrategie integrieren – mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den ESG Impact Workshops!