Community
osapeers.org
Webinar
3. September 2025 - 09:30 – 12:30 Uhr
Englisch
Sich auf die EUDR vorzubereiten bedarf mehr als ledigliches erfüllgen von regulatorischen Vorgaben. Es geht darum Compliance in eine strategischen Vorteil umzuwandeln – Risiken reduzieren, Effizienzen zu erhöhen und Transaprenz entlang der Lieferkette zu schaffen.
In diesem live, experten-geführten online Workshop führen wie Sie durchmehr als nur die Grundlagen. Von rechtlicher Klarheit zu erprobten Projektstrukturen, von Automatisierung to praxisnahen Erfolgsgeschichten erhalten Sie Einblicke und Werkzeug um von der Regulierung zur Einsatzbereitschaft zu gelangen.
09:30 – 09:45 | Begrüßung & EUDR-Statement – Patrick Lanz, Head of EUDR Product, osapiens
EUDR-Compliance über die Mindestanforderungen hinaus
Aktueller Marktstatus und der nächste strategische Schritt
09:45 – 10:15 | Automatisierung der EUDR-Compliance: Integration & Automatisierung mit dem osapiens HUB for EUDR – EUDR Rollout Team, osapiens
Tiefgehender Einblick in das osapiens HUB for EUDR
Technologie, die EUDR-Anforderungen übertrifft
Automatisierte Risikoanalyse und Lieferanten-Onboarding mit dem osapiens HUB for EUDR
10:15 – 10:25 | Transformation des Datenaustauschs in der Lieferkette mit dem osapiens Data Network – EUDR Rollout Team, osapiens
Wie eine globale Infrastruktur einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Einkäufern und Lieferanten ermöglicht
Standardisierte, sichere und automatisierte Aktualisierungen entlang der gesamten Lieferkette
Datenaustausch von einer manuellen Aufgabe zu einem integrierten, mühelosen Prozess machen
10:25 – 10:45 | Warum osapiens – Vom Quick Start zur nachhaltigen Compliance – EUDR Rollout Team, osapiens
Schnelles Onboarding mit gebrauchsfertigen Vorlagen, rechtlichem Handbuch und Prozesskatalog mit bewährten „Golden Paths“
Standardisierte Fragebögen und Workflows für effiziente, konforme Datenerhebung
Plug-and-Play-Lösungen für sofortige Integration und messbare Ergebnisse
10:45 – 11:05 | EUDR im rechtlichen Kontext – Klarheit schaffen, Risiken minimieren – cattwyk
Rechtliche Sicherheit als Grundlage für nachhaltige Entscheidungen
Flexibilität vor Fristen nutzen
Warum fortlaufende Vorbereitung auf die EUDR entscheidend ist
11:05 – 11:25 | Projektarchitektur für EUDR – NTT Data
Skalierbare Implementierungsmodelle
Klare Rollen und Verantwortlichkeiten
Transparente Prozesse zur Risikominimierung
11:25 – 11:45 | Best Practice mit BASF: EUDR-Implementierung in der Praxis – Andreas Gypser, BASF
Einblicke aus einem laufenden Projekt
Herausforderungen, Lösungen und Erfolgsfaktoren
Messbare Ergebnisse aus der Praxis
11:45 – 12:15 | Interaktive Q&A – Ihr Weg zur EUDR-Compliance
Zielgerichtete Diskussion individueller Herausforderungen
12:10 – 12:30 | Abschluss & Ausblick – EUDR Delivery Team, osapiens
Roadmap zur vollständigen EUDR-Compliance bis 30.12.2025
Onboarding-Prozess – von der Datenaufbereitung bis zum Go-Live
Nächste Schritte, um noch heute zu starten
Ihr Feedback macht den Unterschied!