Digitale Lösungen für eine sicherere, effizientere und gesetzeskonforme Gesundheitsversorgung

Compliance ohne Komplexität

Intelligentere Workflows, bessere Entscheidungen

Nachhaltige Patientenversorgung
Transparency Solutions
osapiens HUB for Product Compliance
Zugriff auf kritische Produktdaten
Greifen Sie auf essenzielle Produktinformationen für alle Klassen von Medizinprodukten und Arzneimitteln zu – minimieren Sie klinische Risiken, vermeiden Sie Verschwendung und stellen Sie die optimale Logistik kritischer Versorgungsgüter sicher.
osapiens arbeitet mit vielen der führenden Einkaufsorganisationen (Group Purchasing Organizations, GPOs) in ganz Europa zusammen, um einheitliche Branchenstandards für Stammdaten zu etablieren. Dafür wurde das führende Master-Daten-Portal für den Einkauf im europäischen Gesundheitswesen geschaffen: HCDP.eu. Darüber hinaus können Krankenhäuser und GPOs unser Product Compliance-Modul nutzen, um produktspezifische technische Unterlagen zu sammeln und Compliance-Anforderungen zentral zu verwalten.

Efficiency Solutions
osapiens HUB for Supplier Relationship Management
Lieferantenbeziehungen verwalten
Erhalten Sie vollständige Transparenz und fördern Sie die Zusammenarbeit bei wichtigen Verträgen und der Lieferantenleistung, um Versorgungsengpässe kritischer Produkte zu vermeiden. Mit unserer Supplier Relationship Management-Lösung können Sie:
- Lieferkettenkontinuität sichern: Starke Lieferantenpartnerschaften verringern das Risiko von Engpässen oder Unterbrechungen – insbesondere bei stark nachgefragten Medizinprodukten, Arzneimitteln und Verbrauchsmaterialien.
- Risikobelastung reduzieren: Ein klarer Überblick über kritische, risikoreiche oder Einzellieferanten ermöglicht eine bessere Notfallplanung und frühzeitige Problemerkennung. Die Verwaltung von Lieferantenzertifikaten, Audits und Leistungsdaten an einem zentralen Ort stellt sicher, dass alle eingehenden Produkte und Dienstleistungen klinische und regulatorische Standards erfüllen.
- Kosteneffizienz steigern: Größere Transparenz in Bezug auf Lieferantenleistung und Verträge unterstützt bessere Verhandlungen für Krankenhäuser und hilft, Kosteneinsparungspotenziale zu identifizieren. Strategische Partnerschaften fördern außerdem die gemeinsame Entwicklung von Lösungen, verbessern die Lieferzeiten und ermöglichen eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Anforderungen – sei es bei neuen Technologien oder Service-Modellen.
