Community
osapeers.org
Der osapiens HUB for Audit Management unterstützt Unternehmen, Zertifizierungsstellen und Produzent:innen bei der effizienten Planung, Durchführung und Auswertung von Audits. Die Lösung kombiniert mobile Durchführung, automatisierte Prozesse und volle Transparenz, um steigenden Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Menschenrechte gerecht zu werden.
Audits und Zertifizierungen sind essenziell, um Transparenz, Glaubwürdigkeit und Verantwortlichkeit entlang globaler Lieferketten sicherzustellen. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen – etwa durch das Lieferkettengesetz (LkSG), die CSRD oder den EU Green Deal – müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Lieferant:innen Umwelt- und Menschenrechtsstandards einhalten. Effiziente Auditprozesse helfen dabei, Risiken zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben nachvollziehbar darzustellen.
Audits sind für Zertifizierungsstellen, Produzent:innen, Lieferant:innen und Handelsunternehmen von zentraler Bedeutung – insbesondere in internationalen und regulierten Märkten. Ob auf Farmen, in Fabriken oder bei Lieferantengruppen: Strukturierte Audits sind notwendig, um gesetzlichen Verpflichtungen und Stakeholder-Erwartungen gerecht zu werden.
Mit dem osapiens HUB for Audit Management Audit- und Zertifizierungsanforderungen erfüllen.
Audits lassen sich mithilfe eines intuitiven Gantt-Diagramms planen und zuweisen. Die Echtzeitüberwachung von Status und Kapazitäten sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Auditor:innen können Checklisten offline ausfüllen, Abweichungen dokumentieren und komplette Audits durchführen – die Daten werden automatisch synchronisiert, sobald eine Verbindung besteht.
Checklisten lassen sich mit Vorlagen, verschiedenen Fragetypen, Bewertungsskalen und Bedingungen passgenau konfigurieren.
Produzent:innen und Gruppen lassen sich mit Daten aus dem GGN-Datenpool erfassen. Produkt- und Standortdaten werden zentral organisiert.
Auditdaten werden einmalig eingegeben. Vorlagen generiert das System automatisch – inklusive passender Checkliste basierend auf dem Auditkontext.
Alle Phasen – von der Vorbereitung bis zur Zertifizierung – werden durch automatisierte Statuswechsel, Benachrichtigungen und Freigaben unterstützt.
Basierend auf abgeschlossenen Audits generiert das System professionelle Berichte und Zertifikate als PDF.
Auditplanung, Durchführung und Auswertung werden automatisiert – das reduziert manuellen Aufwand und beschleunigt Zertifizierungen.
Alle Auditdaten, Status und Ergebnisse sind in Echtzeit nachvollziehbar – für mehr Kontrolle, bessere Performance und höhere Sicherheit.
Auditor:innen arbeiten flexibel vor Ort oder im Feld – dank offline-fähiger Templates und mobiler Synchronisation.
Egal ob Einzelfarm oder international agierender Konzern – die Lösung passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an.
Die Lösung lässt sich mit Modulen wie osapiens HUB for Due Diligence oder CSRD verknüpfen – für integrierte Prozesse und konsistente Reports.
Zugriff auf stabile, sichere Datenbanken für schnelle und verlässliche Auswertungen, Zertifikate und Archivierung.