osapiens HUB for EU Taxonomy

Nachhaltige Investitionen fördern und EU Green Deal erfüllen 

Der osapiens HUB for EU Taxonomy unterstützt Investor:innen, Unternehmen und Behörden bei der Identifikation und Förderung grüner Investitionen. Durch die Vereinfachung von Planung und Finanzierung klimabezogener Transformationsstrategien lenkt die Lösung Kapital in nachhaltige Geschäftsmodelle und beschleunigt den Übergang der EU zur Klimaneutralität bis 2050. 

Demo anfragen

EU-Taxonomie – Der Schlüssel zu nachhaltigen Investitionen 

Die EU-Taxonomie ist ein zentraler Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie der Europäischen Union. Sie soll Investitionen in ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Tätigkeiten lenken. Der Klassifikationsrahmen hilft dabei, Aktivitäten zu identifizieren, die einen wesentlichen Beitrag zu Umweltzielen leisten, ohne gleichzeitig andere Ziele erheblich zu beeinträchtigen. Durch einheitliche Kriterien stärkt die EU-Taxonomie Unternehmen und Investor:innen darin, den Wandel hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben – hin zu grüneren Geschäftsmodellen und Investitionen. 

Wer ist betroffen? 

Alle Unternehmen, die unter die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD fallen, müssen auch die EU-Taxonomie umsetzen. Das umfasst die Offenlegung des Anteils an Umsätzen, Investitionen (CapEx) und Betriebsausgaben (OpEx), die aus taxonomiefähigen und -konformen Tätigkeiten stammen. Die Regelung gilt für Großunternehmen, börsennotierte KMU und Finanzinstitute mit Tätigkeit in der EU – und deckt damit ein breites Branchenspektrum ab. 

Vorteile unserer Lösung

Image

Compliance-Prozesse vereinfachen 

Durch Automatisierung wird manueller Aufwand reduziert – für schnellere und effizientere Erfüllung der EU-Taxonomie bei voller Compliance. 

Image

Komplexität regulatorischer Vorgaben reduzieren 

Der osapiens HUB übersetzt komplexe technische Kriterien in klare, umsetzbare Schritte – und erleichtert Ihrem Team die Navigation durch nachhaltigkeitsbezogene Vorschriften. 

Image

Transparenz erhöhen 

Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre taxonomiefähigen und -konformen Aktivitäten – für bessere Kontrolle und Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. 

Image

Effiziente Datenintegration 

Verbinden Sie den osapiens HUB for EU Taxonomy nahtlos mit dem HUB for CSRD – für konsistente, fehlerfreie und effiziente Berichterstattung. 

Image

Proaktive Überwachung 

Verfolgen Sie Ihre Compliance-Entwicklung, erkennen Sie Lücken und entwickeln Sie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung. 

Image

Skalierbar und flexibel 

Egal ob KMU oder Konzern – die Lösung passt sich an die Struktur und Komplexität Ihres Unternehmens an. 

Kernelemente unserer Lösung

Compliance leicht gemacht

Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Mindestschutzbestimmungen 

osapiens HUB for EU Taxonomy hilft Ihnen dabei, die grundlegenden Anforderungen der Verordnung zu erfüllen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Aktivitäten keinen signifikanten Schaden verursachen und den gesetzlichen Standards entsprechen

Eindeutige Identifizierung

Identifizieren Sie förderungswürdige Wirtschaftstätigkeiten 

Ermitteln Sie auf einfache Weise, welche Ihrer Geschäftstätigkeiten unter die EU-Taxonomie fallen, um sich auf nachhaltiges Wachstum und die Einhaltung der Vorschriften zu konzentrieren. 

EUDR EU Forest

Verbesserung der Transparenz

Strukturieren und organisieren Sie Ihre förderfähigen Aktivitäten 

Strukturieren Sie Ihre Aktivitäten systematisch, um die Sichtbarkeit zu verbessern und Ihren Einfluss auf die Nachhaltigkeitsziele zu demonstrieren. 

Nahtlose finanzielle Integration

Verbinden Sie Finanzdaten mit Nachhaltigkeitsbemühungen 

Integrieren Sie Umsatz-, Investitions- und Betriebskostendaten in Ihre Compliance-Prozesse und überbrücken Sie so die Kluft zwischen wirtschaftlicher Leistung und Umweltzielen. 

Image

Umfassende Bewertung

Bewertung anhand technischer Screening-Kriterien  

Beurteilen Sie, ob Ihre Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag zu den Umweltzielen leisten und erheblichen Schaden vermeiden (DNSH). 

Genaue Berechnungen

Bestimmen Sie die Taxonomieausrichtung 

Berechnen Sie den Anteil Ihrer Aktivitäten, die für die Taxonomie in Frage kommen und an der Taxonomie ausgerichtet sind, um die Berichterstattung und Strategie zu unterstützen. 

Image

Vereinfachte Berichterstattung

Einfache Erstellung von Taxonomie-KPIs 

Erstellen Sie detaillierte KPIs für Umsatz, CapEx und OpEx, die sich direkt in Ihre CSRD-Berichte integrieren lassen. 

Nachverfolgung der Fortschritte

Überwachung und Verbesserung der Anpassung 

Verfolgen Sie Ihren Weg zur Einhaltung der Vorschriften, ermitteln Sie Lücken und entwickeln Sie umsetzbare Strategien für die künftige Anpassung. Smart data integration

person holding tablet with sustainability data

Intelligente Datenintegration 

Vorhandene Daten für mehr Effizienz nutzen 

Verbinden Sie osapiens HUB for EU Taxonomy mit osapiens HUB for CSRD, um Prozesse zu rationalisieren und sich wiederholende Aufgaben zu reduzieren. 

Sustainable Crystal earth in forest

Nahtlose Compliance mit dem osapiens HUB for EU Taxonomy etablieren.

Der osapiens HUB for EU Taxonomy unterstützt Investierenden, Unternehmen und Behörden bei der klaren Identifikation und Förderung grüner Investitionen. 

Hunderte von Unternehmen aus allen Branchen vertrauen uns.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Partnerschaft mit osapiens

Arbeiten Sie mit osapiens zusammen, um nachhaltiges Wachstum mit leistungsstarken, maßgeschneiderten Softwarelösungen zu erzielen.
Hier bewerben