Community
osapeers.org
Der osapiens HUB for EUDR unterstützt Sie dabei, die Anforderungen der EU-Verordnung gegen Entwaldung effizient umzusetzen. Von der Datenerfassung bis zur Einreichung Ihrer Due-Diligence-Erklärung – alles in einem Tool. Für transparente Lieferketten und maximale Sicherheit.
Die EU-Verordnung gegen Entwaldung, kurz EUDR, ist ein globaler Schritt hin zu einem besseren Schutz der Wälder. Unternehmen müssen verschiedene Anforderungen erfüllen, um die weltweite Entwaldung zu reduzieren und Primärwälder zu schützen.
Unternehmen, die einen oder mehrere der betroffenen Rohstoffe oder bestimmte abgeleitete Produkte importieren, auf den europäischen Markt bringen oder exportieren:
Schnell und risikofrei umsetzen
Mit unserer End-to-End-Plattform erreichen Sie eine entwaldungsfreie, EUDR-konforme Lieferkette – ohne langwierige Prozesse oder rechtliche Unsicherheit.Regulatorik als Wettbewerbsvorteil nutzen
Machen Sie aus gesetzlichen Pflichten strategische Stärken: Positionieren Sie Ihre Lieferkette als verantwortungsvoll und zukunftssicher.Vertrauen in Marke und Produkte stärken
Transparente, nachhaltige Beschaffung schafft Glaubwürdigkeit – bei Kunden, Partnern und Behörden. Wir begleiten Sie als zuverlässiger Compliance-Partner.Klarer Fahrplan zur Umsetzung
Profitieren Sie von praxiserprobten Maßnahmen, die gemeinsam mit führenden Rechtsexperten für den Einzelhandel entwickelt wurden – sofort anwendbar.Vertrauen von über 1.800 Unternehmen
Setzen Sie auf eine bewährte Lösung, die bereits führende Unternehmen erfolgreich in die EUDR-Compliance geführt hat.10M+
geprüfte Lieferanten
100k+
registrierte Zulieferer
80% wenigerZeitaufwand für das Reporting
Intelligente Datenerfassung und Lieferantenkommunikation
Der osapiens HUB ermöglicht eine strukturierte und automatisierte Erfassung aller relevanten Informationen. Lieferant:innen werden systemgestützt zur Übermittlung von Geodaten, Warengruppen und Herkunftsnachweisen aufgefordert. Alle Rückmeldungen werden zentral im System gespeichert, geprüft und direkt in Ihre Risikobewertung überführt.