PEFC und osapiens: Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und EUDR-Konformität  

Company News
August 22, 2024
Lesezeit 3 Min.

Über PEFC  

PEFC ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern, indem sie diese durch unabhängige Dritte zertifizieren lässt. PEFC gibt Waldbesitzern, ob groß oder klein, ein Instrument an die Hand, mit dem sie ihre verantwortungsvolle Praxis nachweisen können, und bietet Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltig einzukaufen. Am PEFC-Siegel können Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen, dass Produkte aus PEFC-zertifizierten Wäldern stammen, die nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet werden. 


Über PEFC  

PEFC ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern, indem sie diese durch unabhängige Dritte zertifizieren lässt. PEFC gibt Waldbesitzern, ob groß oder klein, ein Instrument an die Hand, mit dem sie ihre verantwortungsvolle Praxis nachweisen können, und bietet Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltig einzukaufen. Am PEFC-Siegel können Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen, dass Produkte aus PEFC-zertifizierten Wäldern stammen, die nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet werden. 


Über osapiens

osapiens – one platform for sustainable growth 

osapiens entwickelt cloudbasierte Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiges Wachstum entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Durch leistungsstarke Datenintegration und Echtzeitanalysen hilft osapiens, komplexe operative Daten und Nachhaltigkeitskennzahlen zu konsolidieren, auszuwerten und zielgerichtete Maßnahmen abzuleiten.  

Der osapiens HUB, eine skalierbare, KI-basierte Plattform, vereint über 25 Lösungen zur Optimierung der operativen Effizienz und des nachhaltigen Wirtschaftens in zwei Kernbereichen: Transparency Solutions ermöglichen die Abbildung und Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette, um Lieferkettenrisiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen wie EUDR, CSRD und CSDDD zu erfüllen. Efficiency Solutions sorgen für reibungslose und effiziente Abläufe – von der digitalen Instandhaltung über das Asset Management bis hin zur Planung und Umsetzung von Field Service Tätigkeiten. 

Mit Hauptsitz in Mannheim unterstützt osapiens mit einem internationalen Team von über 500 Mitarbeitenden mehr als 1.800 Kunden weltweit.