Von Datensilos zu einer zentralen Plattform

Wie die Schunk Group ihre Nachhaltigkeitsdaten in den osapiens HUB integriert

Vor der Zusammenarbeit mit osapiens stand die Schunk Group vor der Aufgabe, gleichzeitig regulatorische Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene zu erfüllen und individuelle Kundenanforderungen abzubilden.
Eine der größten Hürden lag in der Vielzahl von IT-Systemen, die an unterschiedlichen Standorten betrieben wurden. Zwar funktionierten die Systeme in sich konsistent, doch erschwerten sie die gruppenweite Konsolidierung und Analyse von Daten erheblich. Der manuelle Aufwand für Datenerhebungen und Berichte wuchs kontinuierlich – eine nachhaltige Lösung war dringend erforderlich.

Zentrale Datenintegration

Erhöhte Transparenz

Reduzierter Aufwand

Image

Weitere Lösungen

osapiens HUB for Disclosure Management

Verwalten Sie mehrere Standards und nutzen Sie bereits erfasste Datenpunkte 

Ordnen und harmonisieren Sie KPIs automatisch für CSRD, GRI, ISSB und weitere führende Standards. Der osapiens HUB for Disclosure Management zentralisiert Daten aus verschiedenen Quellen und reduziert den manuellen Aufwand durch intelligente Automatisierung. Flexible Berichtswerkzeuge und eine umfangreiche Vorlagenbibliothek beschleunigen die Berichtserstellung, während Exportoptionen (PDF, Word, xBRL) die Einhaltung von Vorschriften und einen einfachen Datenaustausch gewährleisten. Bewahren Sie Konsistenz, Transparenz und konzentrieren Sie sich auf die strategische Wertschöpfung durch Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Mehr erfahren
Image