Verantwortung im Fundament

Image

GOLDBECK sorgt mit dem osapiens HUB for Supply Chain Compliance (LkSG) für mehr Lieferkettentransparenz

GOLDBECK, ein führendes europäisches Unternehmen für Bau- und Gebäudedienstleistungen, hat seine Prozesse zur Einhaltung von Lieferkettenanforderungen mit dem osapiens HUB digitalisiert und automatisiert. Dadurch werden effiziente Risikoanalysen, ein zentrales Datenmanagement und eine langfristige Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie des  Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sichergestellt.

Rund 13.000 Mitarbeiter:innen in ganz Europa

6,4 Mrd. € Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24

Automatisierte Lieferantenrisikoanalysen reduzieren den manuellen Aufwand

Image

Die Herausforderungen bei GOLDBECK auf einen Blick

Über GOLDBECK

GOLDBECK stand vor der Herausforderung, sein umfangreiches Lieferantennetzwerk auf die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) vorzubereiten. Die Vielfalt der Lieferanten, die dezentrale Beschaffung und enge Fristen erforderten eine skalierbare, automatisierte Lösung.

Mit dem osapiens HUB verwaltet GOLDBECK nun Lieferantendaten zentral, führt effiziente Risikoanalysen durch und reduziert den manuellen Aufwand erheblich. Die intuitive Benutzeroberfläche und standardisierte Schnittstellen ermöglichten eine reibungslose Implementierung. Über die unmittelbaren Compliance-Anforderungen hinaus bietet der HUB eine Basis für zukünftige regulatorische Anforderungen und unterstützt das Engagement von GOLDBECK für Nachhaltigkeit und Transparenz.

Weitere Lösungen

osapiens HUB for Supply Chain Compliance

Compliance automatisieren und resiliente Lieferketten aufbauen

Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen wie CSDDD, LkSG, NTA und VSoTr mühelos – mit durchgängiger Supply-Chain-Compliance und intelligentem Risikomanagement zur Stärkung der Lieferantenbeziehungen und Förderung nachhaltigen Wachstums.

Mehr erfahren
Image