Community
osapeers.org
Die Corporate Sustainability Reporting Directive ist die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Ziel, gemeinsam ein grüneres Europa zu gestalten. Unsere Lösung unterstützt Unternehmen dabei, die Komplexität dieser neuen Anforderungen zu meistern und eine reibungslose, verlässliche Compliance sicherzustellen.
Unsere Lösung begleitet Sie durch den gesamten Prozess – vom Einstieg in die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis hin zum finalen XBRL-getaggten Bericht. Identifizieren und bewerten Sie IROs (Impacts, Risks, Opportunities) wie z. B. hohen Energieverbrauch oder Nachhaltigkeitsinitiativen und strukturieren Sie Ihre Berichterstattung effizient.
Nutzen Sie unsere Bibliothek mit über 300 IRO-Vorlagen als Grundlage Ihrer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Die Bewertung erfolgt strukturiert, auditgeprüft und automatisiert – für eine belastbare, prüfsichere Berichterstattung.
Bewerten Sie finanzielle Risiken und Chancen sowie positive und negative Wirkungen – aus Inside-Out- und Outside-In-Perspektive. Unsere IRO-Bibliothek wurde regelkonform aufgebaut und liefert die Basis für eine belastbare Strategie und ein rechtssicheres Reporting.
Die CSRD-Berichterstattung erfordert Daten aus unterschiedlichen Abteilungen, Standorten oder Tochterunternehmen. Der osapiens HUB ermöglicht automatisierte Datenerhebung in definierten Intervallen und bindet bestehende Datenbanken direkt ein – ohne zusätzliche manuelle Eingaben.
Die Nachhaltigkeitsangaben gemäß CSRD unterliegen heute bereits eingeschränkter und künftig angemessener Prüfung. Unsere Lösung ermöglicht durch internes Vier-Augen-Prinzip sowie integrierte Prüfmechanismen eine auditfähige Dokumentation und Offenlegung.
Vergleichen Sie Ihre DMAs und Berichte über Jahre hinweg, messen Sie KPIs, verfolgen Sie Ihre Ziele und erfüllen Sie Ihre CSRD-Pflichten effizient.
Materialitätsbewertung leicht gemacht
Erstellen Sie IROs mit vordefinierten oder individuellen Templates. Ergebnisse werden visualisiert und automatisch ins Reporting überführt. Intelligente Datenkonsolidierung bietet Ihnen sofort Zugriff auf alle Zahlen – bei minimalem manuellem Aufwand.
Von der Erklärung zur doppelten Wesentlichkeit über Anwendungshinweise bis hin zu einer vereinfachten Fassung des Gesetzestexts – alles auf einer Plattform.
In Zusammenarbeit mit starken Partnern entwickelt, gewährleistet unsere Lösung Audit-Sicherheit von der DMA bis zum finalen Bericht.
Komplexe Aufgaben werden durch automatisierte Prozesse vereinfacht – für mehr Effizienz und geringere Fehleranfälligkeit.
Integrieren Sie Daten aus anderen osapiens Lösungen wie CCF oder dem LkSG – für maximale Effizienz und Wiederverwendung.
Das osapiens Tool bietet Ihnen einen intuitiven Rahmen, der Sie durch alle Schritte führt, und einen strukturierten Leitfaden für alle Anforderungen an die Offenlegung.
Ein intuitiver Leitfaden führt Sie durch alle Offenlegungsanforderungen – strukturiert, nachvollziehbar und regelkonform.