Das digitale Fundament für Stadtwerke – Integrierte Steuerung von Compliance, IT-Sicherheit und Lieferketten

Image

06. November - 14:00 - 15:00 Uhr

Deutsch

Das digitale Fundament für Stadtwerke – Integrierte Steuerung von Compliance, IT-Sicherheit und Lieferketten

Neue gesetzliche Anforderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die NIS2-Richtlinie sowie erweiterte Reporting-Pflichten (z. B. VSME, CSRD) stellen Stadtwerke vor komplexe operative Aufgaben. Eine effektive Steuerung erfordert einen integrierten Ansatz, der über isolierte Einzellösungen hinausgeht.

Der Schlüssel liegt in der zentralen Bündelung und prozessübergreifenden Nutzung von Daten. Nur so können Synergien zwischen Compliance, Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit gehoben und gleichzeitig die Effizienz gesteigert werden.

 

Agenda dieses Webinars:

Methoden zur digitalen Umsetzung von Sorgfaltspflichten: Analyse von Prozessen und technologischen Ansätzen zur effizienten Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, praktisch demonstriert am Beispiel des osapiens HUB.

Strategien zur multidimensionalen Risikobewertung: Einblicke in die Bewertung und das kontinuierliche Monitoring von Lieferantenrisiken aus unterschiedlichen Perspektiven (Compliance, IT, Nachhaltigkeit).

Ansätze für die unternehmensweite Datenerhebung und -nutzung: Wie Daten effektiv erhoben, ausgewertet und für interne wie externe Reportings (z. B. CSRD) aufbereitet werden können.

Aufbau zukunftsfähiger Strukturen: Diskussion darüber, wie eine zentrale Plattform dabei hilft, den Überblick über alle Compliance-, Risiko- und Nachhaltigkeitsaktivitäten zu wahren und Fachabteilungen zielgerichtet zu unterstützen.

 

Dieses Webinar bietet Ihnen praxisnahe Lösungsansätze und strategische Impulse für den Aufbau Ihres digitalen Fundaments.

Our experts

Image
Pricilla Weixler
Head of Sustainability Sales - Utilities
Image

Help us enhance your sustainability enablement

Your feedback makes all the difference!