Tier-N-Lieferanten mühelos abbilden, Risiken managen und regulatorische Anforderungen erfüllen
Überwachen Sie Lieferantenleistung, weisen Sie Compliance nach und erkennen Sie neue Risiken wie Cyberbedrohungen, geopolitische Entwicklungen oder Sanktionen frühzeitig – für volle Transparenz über Ihre Lieferkettenrisiken.
Vereinfachen Sie das Lieferanten-Onboarding und die Zusammenarbeit, automatisieren Sie Datenanfragen und überwachen Sie wichtige Compliance-KPIs in einem zentralen Dashboard. Reduzieren Sie Verwaltungsaufwand, erstellen Sie prüffähige Berichte und stärken Sie Ihre Lieferkettenresilienz.
Verbinden Sie ERP-, Einkaufs- und Supplier-Relationship-Systeme über den nativen SAP-Connector oder REST API und synchronisieren Sie Lieferantenstammdaten automatisch zur Risikobewertung entlang Ihrer Lieferkette.
osapiens: Ihr Partner für resiliente Lieferketten
Lieferkettenresilienz ist keine Option mehr – sie ist geschäftsrelevant. Doch viele Unternehmen stoßen auf Hürden: eingeschränkte Sichtbarkeit, manuelle Compliance-Prozesse und ständig neue Vorschriften. Der osapiens HUB hilft, diese Herausforderungen zu meistern – mit automatisiertem Risikomanagement, mehr Transparenz und proaktiven Entscheidungen entlang der gesamten Lieferkette.
Resilienz und Risikomanagement verstehen
Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern
Herausforderungen im Resilienz- und Risikomanagement
Eine resiliente, risikobewusste Lieferkette aufzubauen ist essenziell – viele Unternehmen scheitern jedoch an:
- Fehlender Transparenz entlang der Lieferkette – besonders über Tier 1 hinaus –, wodurch Risiken oder Störungen nicht erkannt werden.
- Manuelle, isolierte Compliance-Prozesse führen zu Verzögerungen, unvollständiger Dokumentation und hohem Abstimmungsaufwand mit Lieferanten. Fehlende Systemintegration und Automatisierung führen zu reaktivem statt präventivem Handeln.
Wie der osapiens HUB Lieferkettenresilienz stärkt
Verwandte Lösungen
osapiens HUB for Supplier Risk Management
Risiken frühzeitig erkennen, resiliente Lieferketten aufbauen
