Technische Industrien 

Nachhaltigkeit für technische Industrien – Effizienz trifft Verantwortung

Mit den osapiens Lösungen für technische Industrien vereinen Sie Innovation und Nachhaltigkeit. Automatisierte ESG-Compliance, transparente Lieferketten und gezieltes Risikomanagement machen Ihre Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher. 

Demo anfordern
Image
Über 1.000 Unternehmen setzen auf osapiens
Image
Image
BLG LOGISTICS GROUP Logo
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
LIEB Bau Weiz GmbH Logo
Image
Image
Image
Image

Wie osapiens technische Industrien unterstützt

Technische Industrien stehen vor der Aufgabe, ESG-Anforderungen in hochkomplexen Lieferketten umzusetzen, ohne dabei die Innovationskraft zu verlieren. Der osapiens HUB bietet Ihnen die Werkzeuge, um Lieferketten nahtlos zu analysieren, regulatorische Vorgaben zu automatisieren und Risiken proaktiv zu managen. Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Industrie 4.0 – wir helfen Ihnen, nachhaltige und wirtschaftlich effiziente Lösungen zu etablieren. 

Vorteile für technische Industrien

Image

Automatisierte Compliance 

Erfüllen Sie ESG-Anforderungen wie CSRD oder EUDR mühelos und ohne zusätzlichen Aufwand. Der osapiens HUB automatisiert die Datenerfassung, Risikobewertung und Berichterstattung, sodass technische Industrien den regulatorischen Überblick behalten und Ressourcen effizient nutzen können. 

Image

Transparente Lieferketten 

Schaffen Sie vollständige Transparenz entlang Ihrer Lieferketten durch Echtzeitüberwachung von Materialien und Prozessen. Der osapiens HUB ermöglicht präzise Rückverfolgbarkeit und hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und nachhaltige Standards sicherzustellen. 

Image

Nachhaltige Innovation 

Vereinen Sie Effizienz und Verantwortung bei der Entwicklung neuer Produkte. Der osapiens HUB liefert die Datenbasis, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen optimal einzusetzen und nachhaltige Technologien erfolgreich in Ihre Prozesse zu integrieren. 

Passende Lösungen für technische Industrien 

osapiens HUB for EUDR

Mit dem osapiens HUB for EUDR setzen Sie die EU-Verordnung mühelos um ‒ effizient, transparent und zukunftssicher

Das Ziel der EU-Verordnung zum Schutz der Wälder (EU Deforestation Regulation) ist die Sicherstellung nachhaltiger Lieferketten und die Förderung des Erhalts von Wäldern und Biodiversität. Erfüllen Sie die Anforderungen der Verordnung und gestalten Sie Ihre Lieferkette und Unternehmensführung nachhaltig.

Mehr erfahren
Image
Image

Innovative Ressourcenoptimierung 

Maschinenbau: Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden 

Der Maschinenbau steht vor der Herausforderung, innovative Produkte zu entwickeln und gleichzeitig Ressourcen effizient zu nutzen. Mit dem osapiens HUB können Sie Ihre Lieferketten umfassend analysieren, CO₂-Emissionen reduzieren und die Nachhaltigkeit in jedem Prozessschritt stärken. Mit intelligenter Datenanalyse und automatisierter ESG-Berichterstattung setzen Sie neue Maßstäbe in der Branche und sichern sich Wettbewerbsvorteile. 

Image

Globale Transparenz sicherstellen  

Lieferkettentransparenz in der Elektrotechnik 

Elektrotechnikunternehmen arbeiten häufig mit komplexen, globalen Lieferketten, die ein hohes Maß an Transparenz erfordern. Der osapiens HUB unterstützt Sie dabei, die Rückverfolgbarkeit Ihrer Materialien sicherzustellen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und regulatorische Anforderungen lückenlos zu erfüllen. So optimieren Sie nicht nur Ihre Compliance, sondern tragen auch aktiv zur nachhaltigen Transformation Ihrer Branche bei. 

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet